Philosophiesamstag. Die Natur schützen
Eine Einführung in die Naturethik
Die Forderung, rücksichtsvoll mit der Natur umzugehen, ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Doch die verschiedenen Naturschutzanliegen lassen sich oft nicht miteinander vereinbaren. So werden etwa Windräder im Namen des Klimaschutzes gebaut und im Namen des Landschafts- und Tierschutzes bekämpft. An diesem Samstag lernen wir klassische naturethische Positionen kennen. Sie helfen uns, solch unterschiedliche Anliegen einzuordnen und gegeneinander abzuwägen. Dabei gehen wir auch der Frage nach, ob neben Menschen auch Tiere, Pflanzen oder etwa Flüsse Rechte haben.
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Online Seminar via Zoom
Besetzung / Künstler
Dr. Hubert Schnüriger
Veranstaltungsort
Volkshochschule Zürich
Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.
Adresse:
Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
200m vom Paradeplatz.
Tram 6, 7, 8, 9, 11, 13
Zugänglichkeit:
Nicht rollstuhlgängi.
Gastroangebot:
Kaffeehaus zur Weltkugel im Parterre. Offen von 7-19h.