René Hubert: Kleider machen Stars
Ausstellung
Von den 1920ern bis in die 1960er-Jahre zählte René Hubert zur Crème de la Crème unter den Kostümbildnern. In Europas Metropolen und vor allem in Hollywood engagiert, kleidete der gebürtige Schweizer Berühmtheiten wie Ingrid Bergman, Marlene Dietrich, Gloria Swanson oder auch den Kinderstar Shirley Temple ein. Der aussergewöhnlich vielseitige Gestalter entwarf zudem für Musicaltheater sowie Modehäuser und führte ein eigenes Modelabel. In der Heimat verhalf Hubert sein enormes internationales Renommee zu Aufträgen wie der Gestaltung von Kleidern für die Moderevue an der Schweizerischen Landesausstellung 1939 oder von Uniformen und Flugzeuginterieurs für die Swissair. Die Ausstellung präsentiert erstmals sein Lebenswerk.
Informationen
Daten und Tickets
Ab 19.03.2021
Bis 20.06.2021, Toni-Areal
Veranstaltungsort
Toni-Areal
Mitten im dynamischen Trendquartier Zürich-West bespielt das Museum seinen zweiten Standort, das Toni-Areal. Mit wechselnden Ausstellungen schlägt es auf dem Campus eine Brücke zur Zürcher Hochschule der Künste, zeigt experimentierfreudige Projekte und bezieht Stellung zu aktuellen Debatten im Design. Zudem befindet sich im Toni-Areal die Sammlung des Museums mit über 500 000 Objekten. An geführten Rundgängen kann ein Blick in dieses eindrückliche Archiv geworfen werden.
Adresse:
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
+41 (0)43 446 67 67
welcome@museum-gestaltung.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00
Geschlossen am:
1.8.2019
24.12.2019
25.12.2019
1.1.2020
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 4 bis «Toni-Areal»
Zugänglichkeit:
Die Ausstellungsräume sind rollstuhlgängig.
Gastroangebot:
Bistro Chez Toni
Momento Caffè & Take Away