Vinicius de Moraes, Dichter und Musiker
Literatursalon an der Bärengasse - Online
Im Zentrum dieses Online-Literatursalons steht der grosse brasilianische Dichter, Musiker und Diplomat Vinicius de Moraes (1915–1980), der mit seinem Song "The Girl from Ipanema" international bekannt wurde. Als literarisches Beispiel dienen seine Gedichte und seine Liedtexte auf deutsch übersetzt. Sein 1954 geschriebenes Bühnenstück "Orfeu da Conceição", uraufgeführt mit der Musik von Antônio Carlos Jobim, diente als Vorlage für den Film „Orfeu Negro“ von Marcel Camus diente. An der Erstellung des Drehbuches war de Moraes ebenfalls beteiligt. Von de Moraes stammt auch der Text zu Baden Powells Kompositionen „So por amor“ und „Berimbau“ sowie zu diversen Bossa-Nova-Stücken von Antônio Carlos Jobim. Ein virtueller Salon mit Texten, Musik und Videos.
Informationen
Besetzung / Künstler
Felipe Cattapan
Veranstaltungsort
Volkshochschule Zürich
Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.
Adresse:
Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
200m vom Paradeplatz.
Tram 6, 7, 8, 9, 11, 13
Zugänglichkeit:
Nicht rollstuhlgängi.
Gastroangebot:
Kaffeehaus zur Weltkugel im Parterre. Offen von 7-19h.