Mo, 18.01.2021 | 19:30 - 21:00 UHR
Universität Zürich, Hauptgebäude
Rämistrasse 71 | Zürich
CHF 150.00
Zwei Visionäre der Fotografie
Alfred Stieglitz und Edward Steichen
«Photography is my passion – the truth my obsession.» Alfred Stieglitz, Fotograf, Galerist, Mäzen und Verleger von Camera Work trifft 1901 den jungen Fotografen Edward Steichen. Eine kreative und fruchtbare Zusammenarbeit beginnt. Sie gründen in New York die Galerie 291, gedacht als Präsentationsraum für die New Yorker Photo Secession. Die Galerie wird zu einem Zentrum modernsten Zeitgeists. Die Vorlesungen ermöglichen einen Einblick in die Fotografie- und Kunstgeschichte des frühen 20. Jhs., wie auch die des Kunstmarkts.
Inkl. Exkursion mit Kathrin Beer: Fotografiegeschichte im Kunsthaus
Wer sind Stieglitz und Steichen, was macht sie und ihre Fotografien aus, ihre Projekte so einzigartig? Was ist so aussergewöhnlich an ihren Fotografien, dass die jeweilige Sprache/Handschrift/Dramaturgie, wie wir es auch immer nennen, so unverwechselbar geworden ist? Das soll vor Objekten genau betrachtet, mit Werken anderen Fotograf*innen verglichen und gemeinsam diskutiert werden.
Dieses Seminar wird Online via Zoom geführt.
Informationen
Daten und Tickets
18.01.2021, Universität Zürich, Hauptgebäude
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00
23.01.2021, Universität Zürich, Hauptgebäude
12:30 - 14:30 UHR
CHF 150.00
25.01.2021, Universität Zürich, Hauptgebäude
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00
Besetzung / Künstler
Kathrin Beer
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Hauptgebäude
Adresse:
Rämistrasse 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn