Kultur am Mittag

10 Möglichkeiten, die Mittagspause im nächsten Monat mit musikalischen Neuinterpretationen, gehaltvollen Diskussionen und Karaoke-Brunches zu bereichern!

Musikalisches Mittags-Intermezzo

Wer sich eine musikalische Pause wünscht, kann das in den nächsten Tagen auf zwei Arten erleben:

  1. Besungen werden von der Sopranistin Franziska Heinzen, die am Klavier von Benjamin Mead begleitet wird.
  2. Selber singend am Karaoke-Brunch-Extravaganza Bla*sh in der Schiffbau-Kantine. 

Kunst und Ausstellungen

Wer seinen Fokus über Mittag lieber auf visuelle Kunst oder historische Exponate legt, sollte die Reihe «Kunst am Montagmittag» der Graphischen Sammlung an der ETH Zürich unbedingt in Betracht ziehen.

Oder wie wäre es mit einem Rundgang zu einigen von 300 Kunstwerken, die sich im Besitz der ETH befinden? Darunter Wandgemälde, Skulpturen und Plastiken von Naegeli, Augusto Giacometti, Max Bill und anderen. 

Das Museum Rietberg lädt indes mit mehreren mittäglichen Führungen zur aktuellen Ausstellung «Mehr als Gold», das Landesmuseum beleuchtet die Reformation und ihre Folgen und der Botanische Garten entführt über Mittag nach Griechenland. Pas mal! 

Graphische Sammlung ETH Zürich

Graphische Sammlung ETH Zürich

Kunst am Montagmittag: Eine «Paraphrase über den Fund eines Handschuhes» von Max Klinger

Mit Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich Nicht jede Darstellung der ikonischen Szene von Adam und Eva ist «unschuldig», jede Judith ...

Kunst auf dem Campus Zentrum

ETH Zürich

Kunst auf dem Campus Zentrum

Besuchen Sie die ETH Zürich im Rahmen einer Thementour.

Besondere Veranstaltungen

Ein florales Feuerwerk erwartet Besucher:innen jeden zweiten Freitagmittag bis 31. Mai in der Sukkulenten-Sammlung, die gerade Hauptblütezeit hat!

Schwierigere Kost ist das Gespräch über Mittag mit Arzt und Psychiater Przemek Zybowski, der Anfang Jahr einige Wochen im Westjordanland verbrachte und nun von seiner aufwühlenden Erfahrung berichtet. 

Zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung «Maarten Baas – New Times» führt das Gewerbemuseum in Winterthur mit «The Artist's Choice» durch die erste Soloschau zu Baas in der Schweiz.

 

Maarten Baas: The Artist's Choice

Gewerbemuseum Winterthur

Maarten Baas: The Artist's Choice

Mit dem Blick des international renommierten Designers Maarten Baas durch seine neue Soloschau – und mit ihm beim Vergehen der Zeit zuschauen.

Veröffentlicht am 09. Mai 2024.

Weitere Themen

Bühne frei für den Nachwuchs

Den Durchbruch in der Kulturbranche zu schaffen ist nicht einfach. Die Konkurrenz ist gross und das Publikum erfreut sich oft lieber an den bereits ...