Bis 18.04.2021
Kulturhaus HelfereiEPISODE C | DAS ARCHIV DER SCHAM
Eine begehbare Installation für zwei Personen
Besuch nur auf Voranmeldung möglich
Einlass jede Stunde
(Am 12.04 kann man die Installation nicht besichtigen!)
Zwei Menschen kommen...
Bis 23.04.2021
Max Frisch-ArchivETH-Bibliothek, Max Frisch-ArchivAlles Vesuv – Feldforschung am brennenden Berg
Eine Gastausstellung im Max Frisch-Archiv
Vulkane wie der Vesuv haben die Menschen schon immer erschreckt und fasziniert. In einer Gastausstellung im Max-Frisch–Archiv zeigt die ETH-Bibliothek...
Mehr InformationenBis 02.05.2021
Kunsthalle ZürichPati Hill
Something other than either
Ab und an tauchen wie aus dem Nichts ganze Werke auf, die in ihrer inhaltlichen und formalen Eigenständigkeit und Brillanz uns überraschen. Sie glänzen...
Mehr InformationenBis 02.05.2021
Graphische Sammlung ETH ZürichSich kreuzende Parallelen. Agostino Carracci & Hendrick Goltzius
Jede Zeit wählt ihre Stars. Und jede nachfolgende Epoche entscheidet, ob sie deren Licht verlöschen oder gar noch heller erstrahlen lässt. Zu gerne...
Mehr InformationenBis 02.05.2021
Kunsthalle ZürichBis 08.05.2021
Kunstsammlung Albert und Melanie RüeggMaria Pomiansky
La vie est bell
Der Titel der Ausstellung von Maria Pomiansky nimmt eine Werbung einer Schweizer Wurstwarenfabrik auf. Zugleich steht er für die Haltung der Künstlerin....
Mehr InformationenBis 09.05.2021
Migros Museum für GegenwartskunstPotential Worlds 2
Eco-Fictions
Die Gruppenausstellung beschäftigt sich mit spekulativen Entwürfen des Beziehungsgeflechts zwischen Mensch und Natur vor dem Hintergrund der gegenwärtigen...
Mehr InformationenBis 16.05.2021
Museum Haus KonstruktivReset
Museum. Sammlung. Zukunft.
Ausgewählte Neuzugänge werden zusammen mit herausragenden, schon länger nicht mehr gezeigten Sammlungswerken präsentiert. Ausserdem wird veranschaulicht,...
Mehr InformationenBis 24.05.2021
Landesmuseum ZürichBettgeschichten
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Bett. Das wichtigste Möbel der Menschheit hat eine ganz eigene Vergangenheit. Ein Gang durch die Schlafzimmer...
Mehr InformationenBis 24.05.2021
Fotomuseum WinterthurEva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience
Ausstellung
Die monografische Ausstellung Eva & Franco Mattes – Dear Imaginary Audience, analysiert die undurchsichtigen Prozesse, Infrastrukturen und moralisch...
Mehr InformationenBis 24.05.2021
Fotostiftung SchweizPia Zanetti, Fotografin
Pia Zanetti hielt einfühlsam, kritisch und präzis die kleinen und grossen Dramen fest, die sich im Alltag abspielen.
Mehr InformationenBis 24.05.2021
Museum für Gestaltung ZürichAusstellungsstrasseWild Thing – Modeszene Schweiz
Ausstellung
Neben der renommierten Textilindustrie blüht in der Schweiz eine lebendige Modeszene, die fernab der Modezentren ihr Potenzial erprobt.
Mehr InformationenBis 29.05.2021
Galerie & Edition Stephan WitschiEster Vonplon
I see darkness - Diesseits
I SEE DARKNESS In der Dunkelheit des stillgelegten Acla Tunnels belichtete Ester Vonplon mit dem vorhandenen Licht analoges Fotopapier. Seit der Lockdown...
Mehr InformationenBis 30.05.2021
Heimatschutz Zentrum in der Villa PatumbahPatumbah liegt auf Sumatra
Eine Ausstellung über die Vorgeschichte der Villa Patumbah und koloniale Verflechtungen von Schweizern mit Südostasien
Wir begeben uns auf eine Spurensuche nach den vielfältigen Verflechtungen von Grob und anderen Schweizern mit Sumatra, betrachten die Vorgeschichte der...
Mehr InformationenBis 30.05.2021
StrauhofIris von Roten – FRAUEN IM LAUFGITTER
«Ein Buch, das besser nicht geschrieben worden wäre»
(Neue Berner Zeitung, 1958)
Zehn Jahre arbeitet Iris von Roten (1917–1990) an «Frauen...
Bis 06.06.2021
ShedhalleHeute geschlossen
Continuity/Transpassing
making histories together in more-than-human worlds
Diese Protozone lädt ein; zum Verweilen, zum Einnisten und Existieren. Unterschiedliche künstlerische Positionen bewohnen den Raum. Unterschiedlich und...
Mehr InformationenBis 20.06.2021
Museum für Gestaltung ZürichToni-ArealTotal Space
Ausstellung
In Museen rund um den Globus ziehen heute aufwändige Bühnenbilder und raumgreifende Installationen das Publikum in ihren Bann.
Mehr InformationenBis 20.06.2021
Kunst Museum WinterthurReinhart am StadtgartenEnsor – Picasso
Maskeraden
Erstmals überhaupt begegnen sich zwei der grossen Meister der Moderne in einer Ausstellung: James Ensor und Pablo Picasso. Unter dem Leitmotiv der Maskerade...
Mehr InformationenBis 20.06.2021
Museum für Gestaltung ZürichToni-ArealRené Hubert: Kleider machen Stars
Ausstellung
Was wären Filmstars ohne charakteristische Kostüme und glamouröse Kleider?
Mehr InformationenBis 20.06.2021
Museum für Gestaltung ZürichToni-ArealAlexey Brodovitch: Der erste Art Director
Ausstellung
Alexey Brodovitch schrieb Designgeschichte – als Lehrer und Vorbild legendärer Fotografen wie Richard Avedon oder als Art Director des Modemagazins...
Mehr InformationenBis 27.06.2021
Museum Rietberg ZürichDie vergessene Küste
Archäologie in Honduras
Ein neues Archäologieprojekt des Museums Rietberg, des Deutschen Archäologischen Instituts und der Universität Zürich: An der Karibikküste Honduras'...
Mehr InformationenBis 27.06.2021
Landesmuseum ZürichVirus – Krise – Utopie
Utopien gedeihen in Krisenzeiten besonders gut. Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich geht diesem Phänomen nach – historisch und aktuell. Die...
Mehr InformationenBis 11.07.2021
Museum Rietberg ZürichKunst der Vorzeit
Felsbilder der Frobenius-Expeditionen
Eine der vielen, niemals zu beantwortenden Fragen zur Kunst ist die Frage nach ihren Ursprüngen. Während Musik, Tanz und Theater kaum Spuren hinterlassen...
Mehr InformationenBis 15.07.2021
Friedhof ForumASCHE - und was vom Ende bleibt
Die Fotografin Tina Ruisinger hat mit der Kamera das befragt, was vom Menschen nach der Kremation übrigbleibt.
Nach der Kremation bleibt nicht nur Asche zurück. Sondern auch Dinge, die nicht verbrennen, die nicht verschwinden – auch nicht bei über 1000° Celsius....
Mehr InformationenBis 18.07.2021
Landesmuseum ZürichFrauen.Rechte | Von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Lange blieben die Schweizerinnen von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen. Ihr Weg zur Einführung des Frauenstimmrechts 1971 und des Gleichstellungsartikels...
Mehr InformationenBis 25.07.2021
Kunsthaus ZürichGerhard Richter
Die umfassende Landschaftsausstellung
Mit rund 130 Werken umfasst die Ausstellung sämtliche von Richter zum Thema Landschaft verwendeten Medien von Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie...
Mehr InformationenBis 15.08.2021
Museum Rietberg ZürichDekkan
Das Gebiet des Dekkans zählt zu den facettenreichsten Regionen der indischen Malerei. Südlich des Gangesdeltas gelegen besteht es zu einem grossen Teil...
Mehr InformationenBis 22.08.2021
Gewerbemuseum WinterthurHella Jongerius - Breathing Colour
Ausstellung
Die international renommierte Designerin Hella Jongerius kreiert mit Farbe, Material, Licht und Schatten ein fast unendliches Potenzial an Farbwirkungen...
Mehr InformationenBis 29.08.2021
ZAZ Zentrum Architektur ZürichCritical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise
Das ZAZ Zentrum Architektur Zürich präsentiert vom 26.03.2021 bis zum 29.08.2021 die Ausstellung «Critical Care. Architektur für einen Planeten in...
Mehr InformationenBis 31.08.2021
MoneyMuseumRecht und Gerechtigkeit
Anhand ausgewählter Bücher reisen wir durch verschiedene Epochen und Länder, um der historischen Entwicklung unseres heutigen Rechtsverständnisses...
Mehr InformationenBis 15.10.2021
gta AusstellungenETH Zürich, HönggerbergThe View from the Car: Autopia as a New Perceptual Regime
Online exhibition and archive from 5 March 2021. The exhibition aims to render explicit the impact of the car on the the way we perceive architecture and...
Mehr InformationenBis 31.10.2021
Völkerkundemuseum Universität ZürichSchiffe und Übergänge. Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien
Indonesische Textilien beeindrucken durch ihren ästhetischen und technischen Reichtum. Besonders faszinierend ist die Ausstrahlung von Ritualgeweben aus...
Mehr InformationenBis 07.11.2021
Landesmuseum ZürichBundesrätinnen und Bundesräte seit 1848
Seit 1848 wird die Schweiz vom Bundesrat regiert. Doch wer sind die Menschen, welche die Geschicke der Eidgenossenschaft lenken? Fotos, Filmausschnitte,...
Mehr InformationenBis 10.12.2021
gta AusstellungenETH Zürich, HönggerbergThe Power of Mushrooms: Berta Rahm’s Pavilion for the Saffa 58
Das ganze Jahr über werden wir uns mit dem kürzlich geretteten Pavillon von Berta Rahm beschäftigen, der ursprünglich für die Schweizerische Ausstellung...
Mehr InformationenBis 23.12.2021
Musée VisionnaireHarald Naegeli
der bekannte Unbekannte
Er ist international bekannt als Sprayer von Zürich, wurde 2020 gar mit dem Kunstpreis der Stadt Zürich ausgezeichnet – aber dass er auch ein grossartiges...
Mehr InformationenBis 31.12.2021
Sukkulenten-Sammlung ZürichDie Ananas am Zürichsee
Sukkulente Nutzpflanzen
Wir kennen sie aus der Obstabteilung, dem Spirituosengeschäft oder als Gewürz. Auch wenn es vielen nicht bewusst ist – Ananas, Tequila und Vanille...
Mehr InformationenBis 31.12.2021
Museum für Gestaltung ZürichAusstellungsstrasseDie Schweiz im Weltformat
Kommunikation / Medien
Eine Besonderheit des Schweizer Plakats ist sein «Weltformat» (128 × 90,5 cm), das sich nur hierzulande als Standardformat durchsetzen konnte.
Mehr InformationenBis 09.01.2022
Gewerbemuseum WinterthurU-Joints oder Die Kunst des Verbindens, Part III
Ausstellung
Ob Bastelei oder Hightech-Ingenieurskunst – überall müssen Teile verbunden werden. In jeder dieser Verbindungen steckt eine überzeugende Einfachheit,...
Mehr InformationenBis 16.01.2022
Kunst Museum WinterthurReinhart am StadtgartenEtikette und Maskerade
Miniaturbildnisse des Barock
Während des Hochbarock dienten Etikette und Maskerade am Hof sowohl als Symbol der Selbstdefinition als auch der Täuschung. Dies veranschaulicht eine...
Mehr InformationenBis 30.01.2022
Völkerkundemuseum Universität ZürichOhne Honig hast du nichts zu essen. Über das Bienenwissen von Ayoréode im Gran Chaco, Südamerika
Bis vor 70 Jahren lebten Ayoréode in den Wäldern des Gran Chaco weitgehend für sich. Seither wandelte sich ihr Lebensumfeld durch Siedler*innen und...
Mehr InformationenBis 31.12.2025
Kulturama Museum des MenschenWie wir lernen – Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik
Dauerausstellung
Wir lernen unser Leben lang: bewusst oder unbewusst, absichtlich oder zufällig, durch Vorbilder, aus Fehlern oder durch Übung. Wie aber funktioniert...
Mehr InformationenAb 17.04.2021
Bis 23.05.2021
CORONA CALL ZÜRICH
Kuratiert von Ulrich Gerster und Klara Piza Das Corona Virus stellt unser Leben in einer zuvor unvorstellbaren Weise auf den Kopf. Ein Ende ist nicht...
Mehr InformationenAb 23.04.2021
Bis 20.06.2021
Zirkuliere!
Eine Konspiration
Angekündigt hatten wir sie ursprünglich für Frühling 2020, als direkte Ausformulierung des Helmhaus-Jahresthemas 2020: Zirkulation. Nun sind Jahresthema...
Mehr InformationenAb 23.04.2021
Bis 24.05.2021
William Forsythe. Entrée
Ein choreographischer Rundgang
Forsythes Werk rückt die Besucherinnen und Besucher ins Zentrum und lädt sie auf einen eigenständigen, choreografischen Rundgang durch die noch unbesetzte...
Mehr InformationenAb 21.05.2021
Bis 29.08.2021
Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte
Erstmals wird im Rahmen einer Ausstellung die Geschichte der Filiale an der Zürcher Bahnhofstrasse anhand von rund 180 Werken, darunter Gemälde, Entwürfe,...
Mehr InformationenAb 05.06.2021
Bis 10.10.2021
How To Win At Photography
Ausstellung
How To Win At Photography erkundet die Beziehungen zwischen der Fotografie und Computerspielen. Die Ausstellung lädt Besucher_innen dazu ein, den fotografischen...
Mehr InformationenAb 11.06.2021
Bis 25.06.2021
Diplomausstellung
Die Studierenden der Bereiche Design, Fine Arts, Art Education, Theater/Bühnenbild, Transdisziplinarität und Weiterbildung zeigen ihre Abschlussarbeiten.
Die...
Ab 12.06.2021
Bis 12.09.2021
Lorenza Longhi
Minuet of Manners
Die Ausstellung in der Kunsthalle Zürich inszeniert neuste Bilder und Skulpturen der 1991 in Italien geborenen und zur Zeit in Zürich...
Mehr InformationenAb 27.08.2021
Bis 20.02.2022
The 2000 Sculpture
Walter De Marias raumfüllende Installation
Die raumfassende Arbeit, welche aus insgesamt 2000 Gipsbarren besteht, wird nach 20 Jahren wieder im Kunsthaus Zürich gezeigt.
Mehr InformationenAb 04.10.2021
Bis 06.02.2022
Earth Beats
Naturbild im Wandel
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke von Joseph Beuys, Ursula Biemann, Laurence Bonvin, Herbert Brandl, Julian Charrière, Anna Jermolaewa, Ruth Kaaserer,...
Mehr InformationenAb 23.10.2021
Bis 13.02.2022
Claudia Andujar – Der Überlebenskampf der Yanomami
Die in der Ausstellung gezeigten Bilder der Yanomami – aufgenommen von Claudia Andujar – legen offen, wie Verdrängungsmechanismen den Lebensraum der...
Mehr InformationenAb 10.12.2021
Bis 06.03.2022
Barockes Feuer
Castiglione als Zeichner und Grafiker
Giovanni Benedetto Castiglione war ein italienischer Zeichner und wegweisender Experimentator im Bereich der Druckgrafik, der seine Kompositionen mit einer...
Mehr Informationen