Donnerstag, 28. September

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Miniflohmarkt

Wir verkaufen Bücher und Hörbücher für Kinder und Erwachsene, Musik-CDs, DVDs, Sprachkurse, Reiseführer und Zeitschriften.Während der ...

Bis zum 30.09.2023

Marcel Broodthaers

Kunsthaus Zürich

Marcel Broodthaers

Marcel Broodthaers befasste sich intensiv mit dem Thema Museum. Die Werke des Belgiers bezeugen einen kritischen Blick auf die Institution, der bis ...

Bis zum 01.10.2023

«From Object to Ornament» Part II

Edition VFO

«From Object to Ornament» Part II

Werke von Sonia Kacem und Not Vital / Edition Juni Verein für Originalgrafik. Eröffnung am 09. Juni im Rahmen des Zurich Art Weekends.

Bis zum 10.10.2023

Nichts verpassen!
Zürcher Kultur für Deine Inbox.

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

«Repair Revolution!» in der PBZ

Noch bis zum 15. Oktober ist im Museum für Gestaltung Zürich im Toni-Areal die Ausstellung «Repair Revolution!» zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem ...

Bis zum 14.10.2023

Traditionelle Zahlungsmittel

MoneyMuseum

Traditionelle Zahlungsmittel

Traditionelle Zahlungsmittel sind Gaben in traditionellen Gesellschaften und weder mit Geld noch freiwilligen Geschenken vergleichbar

Dauerausstellung

Repair Revolution!

Museum für Gestaltung Zürich

Repair Revolution!

Die Ausstellung präsentiert die Vision einer Reparaturgesellschaft und untersucht, welche Rolle das Design auf dem Weg dahin spielt.

Bis zum 15.10.2023

Die Originale FIFA World Cup Trophy™© FIFA Museum

FIFA Museum

FIFA Museum

Die Geschichte des internationalen Fussballs auf über 3000m2 mit zahlreichen interaktiven Stationen für Gross und Klein.

Dauerausstellung

«Items» – Jonas Etter

kunstkasten

«Items» – Jonas Etter

1. September – 22. Oktober 2023 Vernissage am 31. Oktober 2023 um 19.00 Uhr

Bis zum 22.10.2023

Hans-Ulrich Obrist Archiv

Luma Westbau

Hans-Ulrich Obrist Archiv

Das erste Kapitel des Hans-Ulrich Obrist Archivs enthält über sechs Stunden Video- und Archivmaterial aus Interviews mit Édouard Glissant.

Bis zum 22.10.2023

Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter

Gewerbemuseum Winterthur

Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter

Der Künstler Uwe Wittwer, die Keramikerin Aiko Watanabe und der Dichter Jürg Halter im Austausch rund um den japanischen Kultfilm «Ugetsu monogatari».

Bis zum 22.10.2023

Visuelle Poesie - Zeitgenössische Plakate aus dem Iran

Museum für Gestaltung Zürich

Visuelle Poesie - Zeitgenössische Plakate aus dem Iran

Aus seinem europaweit einzigartigen Bestand an iranischen Plakaten präsentiert das Museum eine neue Schenkung mit Werken der letzten 20 Jahre.

Bis zum 29.10.2023

©Kulturama, Joanna Lesniewska

KULTURAMA Museum des Menschen

Woher wir kommen

Diese Ausstellung führt zunächst 3.5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen.

Dauerausstellung

Geschichten in Gesichtern

Kunst Museum Winterthur

Geschichten in Gesichtern

Tronien erforschen das Spektrum des menschlichen Ausdrucks und vermitteln Realismus und Unmittelbarkeit von fast zeitloser Gültigkeit.

Bis zum 05.11.2023

Protozone12

Shedhalle

Protozone12

In Syncretic Sites kümmern wir uns um vergangene, vergessene, verdrängte oder zukünftige Ereignisse und Existenzen.

Bis zum 05.11.2023

Simone Monstein

Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg

Simone Monstein

Unvorstellbare Orte

Bis zum 11.11.2023

Imre Reiner, Ohne Titel, Graphische Sammlung ETH Zürich, © beim Künstler

Graphische Sammlung ETH Zürich

Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz

Unzählige Geschichten ranken sich um die Kulturlandschaft Tessin. Mit romantischen Vorstellungen über die Schönheit der Natur, dem mediterranen Klima ...

Bis zum 12.11.2023

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Kunsthaus Zürich

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Mit kapitalen Zeichnungen, seltenen Probedrucken und längst schon kanonischen Skulpturen deckt die Ausstellung das gesamte Spektrum ihres Wirkens ab. ...

Bis zum 12.11.2023

Keyvisual

Landesmuseum Zürich

Rote Zora und Schwarze Brüder

Die rote Zora und die Schwarzen Brüder sind zwei noch immer sehr bekannte Jugendbücher. Eine Ausstellung über zwei Klassiker der Jugendliteratur.

Bis zum 12.11.2023

Garderobe

Kunst Museum Winterthur

Garderobe

Kleider erzählen Geschichten, Lebensgeschichten. Ausgehend von Porträtminiaturen werden die Biografien von vier Frauen anhand ihrer Kleidung erzählt.

Bis zum 19.11.2023

Geld in der Römischen Republik

MoneyMuseum

Geld in der Römischen Republik

Das Römische Reich, als es noch republikanisch war und sich auf Tugenden fokussierte, die diesem Staat den späteren Höhenflug ermöglichte.

Dauerausstellung

geschichte-schweiz-visual-webseite-ausstellungen-veranstaltungen.jpg

Landesmuseum Zürich

Geschichte Schweiz

Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. 

Dauerausstellung

Sung Tieu

Kunst Museum Winterthur

Sung Tieu

Die Ästhetik der Werke von Sung Tieu spielt mit der Minimal Art. So beschäftigt sie sich mit soziopolitischen Fragen und reflektiert Systemzwänge.

Bis zum 19.11.2023

Caspar David Friedrich

Kunst Museum Winterthur

Caspar David Friedrich

Das Ausstellungshighlight des Jahres verspricht die umfassende Schau zum bedeutendsten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich.

Bis zum 19.11.2023

©Kulturama, Joanna Lesniewska

KULTURAMA Museum des Menschen

Wer wir sind

Diese Ausstellung zeigt die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zum Tod.

Dauerausstellung

Sammlung NONAM

Nordamerika Native Museum NONAM

Sammlung NONAM

Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen.

Dauerausstellung

Der Modulor - Mass und Proportion

Pavillon Le Corbusier

Der Modulor - Mass und Proportion

Sonderausstellung

Bis zum 26.11.2023

Luna Mahoux: Stars Will Light A Way

Coalmine – Kulturort

Luna Mahoux: Stars Will Light A Way

Vernissage

Bis zum 26.11.2023

Bild: Susanne M. Winterling
On-Demand

focusTerra – ETH Zürich

The flux under your skin

Die in focusTerra gezeigte immersive Rauminstallation lädt ein, Technologie, Forschung und Vorstellungskraft verschmelzen zu lassen.

Bis zum 30.11.2023

Time Will Tell

Kunsthalle 8000

Time Will Tell

Gruppenausstellung mit Magdalena Baranya, Monster Chetwynd, Regula Humm und Val Minnig

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

Marianne Müller – Chasing Waterfalls

Kunsthalle 8000

Marianne Müller – Chasing Waterfalls

Marianne Müller überrascht in der Ausstellung «Chasing Waterfalls» mit einer imposanten Raumskulptur.

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

Spuren unserer Ahnen

Museum der Anthropologie UZH

Spuren unserer Ahnen

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Evolution des Menschen von den ersten Zweibeinern bis zum modernen Menschen.

Dauerausstellung

Kabinettausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra»

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Kabinettausstellung «Patumbah liegt auf Sumatra»

Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln: Die Ausstellung beleuchtet die Vorgeschichte der Villa Patumbah und das Leben des Bauherrn Carl F. Grob.

Dauerausstellung

Altherr/Weiss - Elephant Guard Table

Kunsthalle 8000

Altherr/Weiss - Elephant Guard Table

Das Künstlerduo Altherr/Weiss beschäftigt sich mit der Remediation von Formen und Narrativen und strahlt einen dadaistischen Geist aus. Der Elephant ...

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

F+F x Houdini Vol. 9

F+F Schule für Kunst und Design

F+F x Houdini Vol. 9

Kunst im Kino mit der F+F Schule für Kunst und Design. Der Vorkurs berufsbegleitend lädt zu F+F x Houdini Vol. 9 ins Foyer des Kino Houdini ein.

Bis zum 06.12.2023

Sammlung Johann Caspar Lavater

Sammlung Johann Caspar Lavater

Sammlung Johann Caspar Lavater

Die Sammlung Johann Caspar Lavater – mitten in der Altstadt von Zürich – gibt Einblick ins geistige Zürich des 18. Jahrhunderts.

Dauerausstellung

Life happens!

Musée Visionnaire

Life happens!

Life happens! – das Leben passiert, so lautet der Titel. Es verläuft in Richtungen, die wir nie erwartet hätten, manchmal aber auch so, wie wir es ...

Bis zum 23.12.2023

Der Garten mit den Schauhäusern

Botanischer Garten

Der Garten mit den Schauhäusern

Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten.

Dauerausstellung

Stranger in the Village

Aargauer Kunsthaus

Stranger in the Village

Die Gruppenausstellung thematisiert Zugehörigkeit und Ausgrenzung.

Bis zum 07.01.2024

Jan Vorisek

Kunst Museum Winterthur

Jan Vorisek

In multifunktionalen Resonanzräumen spielt Jan Vorisek mit skulpturalen, architektonischen und akustischen Mitteln mit Wahrnehmung und Stimmung.

Bis zum 07.01.2024

Die Geschichte der Familie Lochmann

Zunftstadt Zürich

Zunftstadt Zürich

Die Ausstellung Zunftstadt Zürich begeistert mit einer einzigartigen, audiovisuellen Ausstellung. Wie viel Zunftwesen steckt in der Stadt Zürich?

Dauerausstellung

Heute geschlossen

Claudia Caviezel: Caleidoscope

Museum für Gestaltung Zürich

Claudia Caviezel: Caleidoscope

Das bunte Œuvre der Künstlerin ist eine wahre visuelle Entdeckung.

Bis zum 07.01.2024

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. ...

Bis zum 07.01.2024

Material-Archiv

Gewerbemuseum Winterthur

Material-Archiv

Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Plastik, Steine, Keramik, Farben oder auch Leder – hier gilt: Stöbern, Rätseln, Forschen und Entdecken.

Dauerausstellung

Willkommen in der Tierwelt

Zoologisches und Paläontologisches Museum der Universität Zürich

Willkommen in der Tierwelt

1500 Tiere von ganz nahe. Während im EG die einheimischen Tiere ausgestellt sind, finden Sie im UG Tiere aus aller Welt geordnet nach Regionen.

Dauerausstellung

Zeit

Kunsthaus Zürich

Zeit

21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Zeitreise, ...

Bis zum 14.01.2024

Keyvisual der Ausstellung «Sprachenland Schweiz».

Landesmuseum Zürich

Sprachenland Schweiz

Eine Ausstellung über die Sprachen in der Schweiz. Von den Landessprachen über Dialekte, Akzente, Slangs und Sprachen von Eingewanderten.

Bis zum 14.01.2024

Der Überfluss der Welt

Museum Rietberg Zürich

Der Überfluss der Welt

Das Museum Rietberg ist 2001 durch eine bedeutende Sammlung indischer Malerei bereichert worden: Das Legat von Dr. Horst Metzger umfasst etwa 250 Bilder ...

Bis zum 21.01.2024

Objekte aus der Noanamá-Sammlung am Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Geschäftsidee? 5 Fragen an ‚das Objekt-Set‘ von Noanamá aus Kolumbien

Welche Beziehungen legten Noanamá und der Sammler Borys Malkin mit der Sammlung an und was bedeuten diese heute für die Beteiligten?

Bis zum 21.01.2024

ideenschweiz_2000x2000.jpg

Landesmuseum Zürich

Ideen Schweiz

Was macht die Schweiz zu dem, was sie ist oder zu sein scheint?

Dauerausstellung

archologie_1000x1000.jpg

Landesmuseum Zürich

Archäologie Schweiz

1400 Exponate erzählen die Geschichte der Pfahlbauer, Kelten, Römer und Alamannen.

Dauerausstellung

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Gewerbemuseum Winterthur

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion

Wie nachhaltig ist die Fotografie? Ob Kupfer und Silber oder seit den Smartphones Seltenerdmetalle und CO2-Produktion – die Schau zeigt Zusammenhänge.

Bis zum 21.01.2024

Objekte aus der Sammlung von Ellen und Hans Paasche im Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Foto: Kathrin Leuenberger, 2022.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Hochzeitsreise? 5 Fragen an die ‚Sammlung Hans Paasche‘ aus Ostafrika

Wie gelangten die Objekte, die das Ehepaar Paasche aus Ostafrika mitgebracht hat, in die Sammlung nach Zürich? So forschen wir zu solchen Fragen.

Bis zum 21.01.2024

Werner Bischof, Orchideen Studie, Zürich, 1943 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Werner Bischof – Unseen Colour

Werner Bischof (1916–1954) gehört zu den bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit engagierten Reportagen und ikonischen Bildern ...

Bis zum 28.01.2024

Literatur und Geld

MoneyMuseum

Literatur und Geld

Die Büchersammlung des MoneyMuseums erstreckt sich von 1500 bis in die Gegenwart. Geniessen Sie eine individuelle Einführung in die Bibliothek.

Dauerausstellung

Werner Bischof: Rosellina Bischof in Japan, 1952 © Werner Bischof Estate / Magnum Photos

Fotostiftung Schweiz

Rosellina – Leben für die Fotografie

Die Fotostiftung Schweiz präsentiert gemeinsam mit dem Rosellina Archiv das faszinierende Lebenswerk von Rosellina Burri-Bischof (1925–1986) parallel ...

Bis zum 28.01.2024

Das Grosse im Kleinen – Medaillen aus der Renaissance und der Gegenwart

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Grosse im Kleinen – Medaillen aus der Renaissance und der Gegenwart

Die Medaille gilt als Erfindung der Renaissance. Sie dient der Verehrung von Personen (fama) und der Erinnerung an Ereignisse (memoria). Als kleines, ...

Bis zum 03.03.2024

Heute geschlossen

einfach-zuerich-4000-x-4000.jpg

Landesmuseum Zürich

Einfach Zürich

Die lange und bewegte Geschichte von Stadt und Kanton Zürich.

Dauerausstellung

SEDNA. Mythos und Wandel in der Arktis.

Nordamerika Native Museum NONAM

SEDNA. Mythos und Wandel in der Arktis.

Sedna, die Mutter der Meerestiere, ist die Hauptfigur der NONAM-Jubiläumsausstellung über Kunst, Kultur- und Klimawandel in der Arktis.

Bis zum 17.03.2024

©Kulturama, Joanna Lesniewska

KULTURAMA Museum des Menschen

Wie wir lernen

Der Mensch lernt ein Leben lang. Wie aber funktioniert dieses Lernen genau?

Dauerausstellung

Wege der Kunst

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»

In seinem Wohnhaus hat der Kunstsammler & Mäzen Oskar Reinhart (1885-1965) eine der bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Jahrhunderts hinterlassen.

Dauerausstellung

Bijou oder Bausünde?

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Bijou oder Bausünde?

Baukultur ist Verhandlungssache: Was wird abgerissen und muss oder kann Neuem weichen? Wer entscheidet über Qualität und Schutzwürdigkeit?

Bis zum 31.03.2024

Keyvisual der Ausstellung wild und schön – Mode von Ursula Rodel

Landesmuseum Zürich

wild und schön

Ausstellung im Landesmuseum Zürich über das Leben und Werk der Modedesignerin Ursula Rodel.

Bis zum 31.03.2024

rgb_website-vorschau-4000x4000px.jpg

Landesmuseum Zürich

Italianità

Zeitzeugen-Ausstellung im Landesmuseum Zürich über die Italianità in der Schweiz.

Bis zum 14.04.2024

28 Paar Schuhe für gebundene Füsse bewahrt das Völkerkundemuseum UZH. Im 19. Jh. die Zierde einer Frau in China, wurden sie innert kurzer Zeit zum Makel, und: zu Plünderware?Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Plünderware? 5 Fragen an Objekte aus China am Ende der Kaiserzeit

«Aus der Plünderung von Peking stammend» heisst es zu Inventar-Nummer 01838, «Geschnitzte Getäfer aus Teak-Holz mit Tierfiguren, ...

Bis zum 12.05.2024

Wie viel Urzeit steckt in dir?

KULTURAMA Museum des Menschen

Wie viel Urzeit steckt in dir?

Die Sonderausstellung des Kulturama Museum des Menschen ist eine interaktive und interdisziplinäre Spurensuche für alle Generationen.

Bis zum 29.06.2024

Natur. Und wir?

Stapferhaus

Natur. Und wir?

Mit einer interaktiven Ausstellungswelt und einem vielfältigen Programm wird das Stapferhaus zum Ort für den Dialog. Verlängert bis 30. Juni 2024!

Bis zum 30.06.2024

Friedhof Forum

«YOU WANT IT DARKER - Songs über den nahenden Tod»

Knapp 70Jahre nach der Erfindung des R'n'R 1954 gilt das einstige Versprechen von ewiger Jugend und ungezügeltem Hedonismus nicht mehr uneingeschränkt

Bis zum 11.07.2024

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger

Cabaret Voltaire

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness»

Mit ihrer Ausstellung «Head-Less-Ness» bringt Monster Chetwynd das Maskenhafte und Karnevaleske ins Cabaret Voltaire.

Bis zum 20.07.2024

Naga Raksha Maske aus dem ehemaligen Besitz des Ritualspezalisten und Kolam-Meisters Bandu Wijesooriya. In Sri Lanka treten Naga Raksha («Schlangen-Dämonen») im Kolam-Spiel auf. Ihre Aufgabe ist es, unheilsame Einflüsse von der Welt der Menschen fernzuhalten. Wolfgang Mey erwarb die farbig gefasste Holzmaske 1990 in Ambalangoda von Bandu Wijesooriya.Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka

Welchen Beitrag kann die vom Ethnologenpaar Mey angelegte Sammlung leisten, Wissen und Vielstimmigkeit für Vergangenheit und Gegenwart Raum zu geben?

Bis zum 15.09.2024