Kultur für dich.

Wir haben 1983 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

NICHTS VERPASSEN!
ZÜRCHER KULTUR FÜR DEINE INBOX.

Unsere Veranstaltungen

Die Nacht zum Tag machen? Von (zu) hellen urbanen Nächten

Gewerbemuseum Winterthur

Die Nacht zum Tag machen? Von (zu) hellen urbanen Nächten

Dialogische Führung in «Lighten Up!»

16.01.2025  |  18:30 Uhr

Nachmittag für alle: Ruth Erdt - Kreativer Workshop

Kunsthalle Zürich

Nachmittag für alle: Ruth Erdt - Kreativer Workshop

Erleben Sie Schwamendingen durch die Augen von Ruth Erdt – eine spielerische Entdeckungsreise in die Seele des Stadtteils!

19.01.2025  |  15:00 Uhr

50 Minuten

Theater Neumarkt

50 Minuten

50 Minuten, the War War, Jaw Jaw, Bunny Play, Zürich, neu geschrieben von der gefeierten britischen Autorin Deborah Levy für das Theater Neumarkt.

24.01.2025  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Bild

Figurentheater Winterthur

WOYZECK CREATURE

Büchners Dramenfragment offenbahrt in wahnwitzigen Dialogen und eindrücklichen Bildern das menschengemachte System, das Kreaturen krank werden lässt.

24.01.2025  |  20:15 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Alpendialektrepublik Österreich - ein musikalischer Nähkästchenvortrag von und mit Mag. Christoph Theussl

Keller62

Alpendialektrepublik Österreich - ein musikalischer Nähkästchenvortrag von und mit Mag. Christoph Theussl

Mg. Christoph Theussl im Rahmen unseres diversiv-inklusiven Dialekt-Keller62-Festivals "SIMMER GSCHICHT?", welches wir das Jahr zum ersten Mal ...

28.01.2025  |  20:00 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Der Literaturbetrieb im Wandel: Junge Literaturzeitschriften des deutschsprachigen Raumes

Gemeinsam mit Ava Slappnig, Julia Knass und Giorgio Ferretti rücken wir das Medium Literaturzeitschrift einen Abend lang in den Fokus.

29.01.2025  |  19:30 Uhr

Und wonach ist dir heute?

Das Thema

KI und Kultur KI und Kultur

KI und Kultur

Inspirationsquelle, Experimentierfeld, Diskussionsstoff: 7 Veranstaltungen mit und über Künstliche Intelligenz und ihren Einfluss auf Kunst und ...

Unsere Ausstellungen

Batzen, Dicken, Taler – Neues Geld um 1500

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Batzen, Dicken, Taler – Neues Geld um 1500

Die Jahrzehnte um 1500 sind eine Umbruchzeit, auch für das Geld. Neue Silbervorkommen und Bedürfnisse der Wirtschaft sowie der herrschaftlichen ...

Bis zum 23.03.2025

Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet.

Bis zum 14.09.2025

Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext

ETH Zürich

Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext

Die neue Ausstellung im extract der ETH-Bibliothek beleuchtet den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Kolonialismus.

Bis zum 13.07.2025

Whatsapp+Image+2024+04+02+At+17.43.09

Musée Visionnaire

INK*

«Ist das Kunst oder kann das weg?» Weder der eine, noch der andere Teil der Frage lässt sich so leicht beantworten, wenn es um Tattoos geht. Was für ...

Bis zum 02.03.2025

Ruth+Erdt%2c+%c2%abK12+Schwamendingen%c2%bb%2c+Kunsthalle+Z%c3%bcrich%2c+2024%2c+Foto%3a+Cedric+Mussano

Kunsthalle Zürich

Ruth Erdt K12 – Schwamendingen

«Jene, die Schwamendingen nicht kennen, lästern über unser Quartier. Und jene, die hier wohnen, wollen nicht mehr wegziehen.»

Bis zum 19.01.2025

Germann Lorenzi - Freestyle

Kunsthalle 8000

Germann Lorenzi - Freestyle

Einzelausstellung mit raumgreifender, temporärer Wandmalerei.

Bis zum 22.03.2025

1

Und wonach ist dir heute?

Da willst du hin