Kultur für dich.

Wir haben 1487 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

Mehr von deinen Scouts

Susanna Koeberle
Soraja Hagspiel
Steffen Kolberg
Philippe Diener
Katharina Flieger
Eva Hediger
Alle Scouts

Unsere Veranstaltungen

© Ingo Hoehn

Theater Winterthur

Salome

Jung und schön, vergöttert vom Hauptmann Narraboth wie vom Stiefvater Herodes, begehrt Salome selbst nur eines: den Kopf des Propheten Jochanaan.

29.03.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

late-vorschaubild.jpg

Landesmuseum Zürich

LATE

u.a. mit einer Führung von Stefanie Grob & Sibylle Aeberli, einer Performance von Manel Salas Palau und Miguel Ángel Garcia Martin und vielen mehr!

30.03.2023  |  19:00 Uhr

Technotropies of the otherwise, Videostill, 2023

Gessnerallee Zürich

Technotropies of the otherwise

Das Publikum findet sich in einem wogenden, atmenden, rhythmischen Wald wieder und darf in eine aquatische Zukunft blicken.

30.03.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

GeschichtenBäckerei

Schreibkurs: Kreatives Schreiben - Inspiration pur

«Kreatives Schreiben» ist inspirierend und praxisorientiert. Für alle, die schreiben (wollen). Der Einstieg ist jederzeit möglich.

01.04.2023  |  10:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Musikklub Mehrspur

Basement Roots und Naïma & the Mighty Roots

12 Jahre ist es her, seit aus einer Pausenplatzidee die Reggaeband Basement Roots wurde. Seither sind die Luzerner*innen fast nonstop unterwegs. Im ...

01.04.2023  |  20:30 Uhr

Eine Art Liebeserklärung

Theater Kanton Zürich

Eine Art Liebeserklärung

Wieviel wiegt eine Lüge? Faye ist Lehrerin aus Leidenschaft und zudem glücklich verheiratet. Dennoch beginnt sie eine Affäre mit einem jungen Mann.

02.04.2023  |  19:00 Uhr

Und wonach ist dir heute?

Das Thema

Was können wir glauben, was sollten wir wissen?

13 Veranstaltungen und Ausstellungen (Vorsicht Unglückszahl), die sich mit Wahrheit, Verschwörung, Mythos, Glauben, Fantasie und alternativen ...

Unsere Ausstellungen

Litar

Frisch und Fein. Exil Zürich 1933

Eine Ausstellung zu Zürich als Ort des literarischen Exils. Im Mittelpunkt stehen acht weitgehend unbekannte Übersetzerinnen.

Ab dem 14.04.2023
Bis zum 10.06.2023

Nô-Maske des Typs Shakumi mit Kissen und Aufbewahrungstasche aus Brokat, Japan, Edo-Zeit, 17.-18. Jh. (Maske), spätes 19. Jh. (Tasche und Kissen), Hinoki, Holz japanischer Zypresse, Inv.-Nr. RJP 4017, Geschenk Balthasar Reinhart, Museum Rietberg. – 17./18. Jh. bis um 1907 oder später, Fürstenfamilie Maeda; zwischen 1907 oder später bis 1928, Ernst Grosse, Freiburg i.Br.; 1928 bis 1955, Georg Reinhart, Winterthur; 1955-1989, Balthasar Reinhart, Winterthur

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

Friedhof Forum

«Tod - unser täglich Brot» von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger

Aus gefundenen Objekten schaffen die Künstler:innen fragile und ortsspezifische Gesamtkunstwerke, Mobiles, Auslegeordnungen und Installationen.

Bis zum 13.07.2023

KULTURAMA Museum des Menschen

Erde am Limit

Mit interaktiven Stationen, Bildern und abwechslungsreichen Darstellungen wird das komplexe Thema spannend und anschaulich erläutert.

Bis zum 16.07.2023

Migros Museum für Gegenwartskunst

RAGNAR KJARTANSSON – THE VISITORS

The Visitors, eine 9-Kanal-Videoinstallation des Künstlers Ragnar Kjartansson entführt die Besucher*innen in das eigentümliche Universum einer ...

Bis zum 28.05.2023

Kunsthalle 8000

Roman Gysin - Woody Shopper

Der Zürcher Roman Gysin präsentiert in seiner Einzelausstellung eine raumgreifende Installation mit neuen Werken unter dem Titel «Woody Shopper».

Bis zum 20.05.2023

Und wonach ist dir heute?

Da willst du hin