
Picasso–Gorky–Warhol: Skulpturen und Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Looser

Wilhelm Leibl: Gut sehen ist alles!

Die neue Fotografie: Umbruch und Aufbruch 1970–1990

Kunst-Stück: Die Kunst, mitreden zu können (Dezember, Februar, März, April)

Wilhelm Leibl: Der ideale Einstieg in die Ausstellung (Dezember)

Sammlungsführung: Himmel und Sterne (Dezember, Januar, Februar, März)

Es weihnachtet sehr!: Für Kinder ab 5 Jahren (Dezember)

Familienführung: Weihnachtsbilder: Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren (Dezember)

Picasso – Gorky – Warhol: Der ideale Einstieg in die Ausstellung (Dezember)

Weihnachts-Malatelier am Sonntag: Für Kinder ab 5 Jahren (Dezember)

Samichlaus und Schmutzli: Mit Überraschung für Kinder unter dem Weihnachtsbaum (Dezember)

Die Winterreise von Franz Schubert: Interpretiert von Christoph Homberger und dem Ensemble «Zugluft» (Dezember)

Highlights der Sammlung: Entdecken Sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Schweiz (Dezember, Januar, Februar, März, April)

Familienworkshop: Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren (Dezember, Januar, Februar, März)

Kunstlabor für alle: Porträt (Januar, Februar, März, April)

Villa Kun(s)terbunt: Kunst erforschen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in Begleitung (Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli)

Club 9plus: Theaterspielen und malen für Kinder ab 9 Jahren (Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli)

«…bin ich auch heute noch ein Schüler von Leibl…»: Kuratorenführung mit Marianne von Manstein (Januar)

Malatelier am Sonntag: Für Kinder ab 5 Jahren (Januar)

Kunst und Religion im Dialog: Mann und Frau: Ein Dialog vor Gemälden (Januar)

Olafur Eliasson: Symbiotic seeing (Januar)

Club 3plus: Kunstlabor für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in Begleitung (Januar, Februar, Mai)

Einführung für Lehrpersonen: «Olafur Eliasson» vermitteln (Januar)

Die Poesie der Linie: Italienische Meisterzeichnungen (Januar)

Es schneit!: Für Kinder ab 5 Jahren (Februar)

Ottilia Giacometti: Ein Porträt (Februar)

Spielt es eine Rolle, ob ich auf der Welt bin?: Für Kinder von 7–12 Jahren (Februar)

Mirós Welt: Für Kinder von 7–12 Jahren (Februar)

Tierspaziergang im Kunsthaus: Für Kinder ab 5 Jahren (Februar)

Verstecktes und Unentdecktes: Poetischer Rundgang (März)

Club 6plus: Experimentieren mit Farbe und Formen für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (März, Juni)

Auf den Spuren von Marc Chagall: Vom Fraumünster ins Kunsthaus (März, Juni, September)

Farben- und Formenspiel: Für Kinder ab 5 Jahren (März)

Kunst und Religion im Dialog: Nach seinem Bilde: Ein Dialog vor Gemälden (März)

Geschichtenwald: Erzählungen von einst und jetzt: Für Grosseltern mit ihren Enkeln (März)

Aufgeweckte Kunst-Geschichten: Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen (März, Juni)

Pattern Painting – Details aus Kunstwerken studieren und Neues kreieren: Workshop für Erwachsene (März)

Der Lenz ist wieder da!: Für Kinder ab 5 Jahren (April)

Schall und Rauch: Die wilden Zwanziger (April)

Kunst und Religion im Dialog: Glück: Ein Dialog vor Gemälden (Mai)