Earth Beats
Naturbild im Wandel
«Earth Beats» ist ein künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde und ihrer natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen, erwachsen aus der Dringlichkeit der Gegenwart. Die Ausstellung ist sowohl historisch als auch gegenwartsbezogen sowie zukunftsorientiert und greift mit dem in der Natur und unserem Alltag ablesbaren Klimawandel ein hochaktuelles Thema auf. Die Natur ist mit der Landschaftsmalerei fest in der Kunstgeschichte der Neuzeit verankert. Während wir ihr in Werken vergangener Jahrhunderte weitgehend als idyllische Szenerie begegnen, tritt sie seit den 1970er-Jahren immer deutlicher als durch Menschenhand bedrohte und darum schützenswerte Instanz auf, in der Berichterstattung genauso wie in der Kunst. Dies lässt sich weitgehend durch das wachsende gesellschaftliche globale Bewusstsein für ökologische Fragen und den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Umweltschutz erklären. Ausgehend von den Elementen Erde, Luft und Wasser zeichnet die Ausstellung die künstlerische Auseinandersetzung mit dem blauen Planeten vor dem Hintergrund des Bewusstseins für seine Fragilität nach. Die ideengeschichtliche Entwicklung spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie zukunftsorientierte Szenarien der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen.
Abb: Joseph Beuys, Difesa della natura, 1984
Informationen
Daten und Tickets
Ab 04.10.2021
Bis 06.02.2022
Veranstaltungsort
Kunsthaus Zürich
Adresse:
Heimplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 253 84 84
info@kunsthaus.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 3, 5, 9 oder Bus Nr. 31 bis «Kunsthaus»
Parkplätze
Parkhaus «Hohe Promenade» an der Rämistrasse
Zugänglichkeit:
Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.
Gastroangebot:
Caféteria und «Kunsthausrestaurant»