Édouard Manet – Wegbereiter des Impressionismus
Kristina Piwecki über Édouard Manet
Mit radikaler Entschiedenheit transformierte Édouard Manet (1832–1883) traditionelle Bildformeln in aufreizend zeitgemässe Bilder des «modernen Lebens». Ungewöhnliche Motive der Grossstadt und der Gesellschaft ersetzten die biederen Sujets des Realismus. Mit dem Bestreben, eine Komposition in grössere Farbflächen zu gliedern, sie perspektivisch neu zu erfassen sowie mit seiner individuellen Mythologie wurde Manet richtungsweisend für die moderne Kunst.
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
3 Abende, Online via Livestream
Besetzung / Künstler
Kristina Piwecki
Veranstaltungsort
Volkshochschule Zürich
Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.
Adresse:
Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
200m vom Paradeplatz.
Tram 6, 7, 8, 9, 11, 13
Zugänglichkeit:
Nicht rollstuhlgängi.
Gastroangebot:
Kaffeehaus zur Weltkugel im Parterre. Offen von 7-19h.