NZZ Live
Fr, 14.09.2018 | 10:00 UHR
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2 | Zürich
Tagesprogramm (exkl. Bühnengespräch): CHF 10.00
Bühnengespräch: CHF 15.00
TICKET
NZZ Geschichte on Tour: Frauen in der Schweizer Geschichte
im Landesmuseum Zürich
Woher kommen wir? Und was sagt uns das über unsere Gegenwart? Diese beiden Fragen faszinieren die Menschen seit langem. Um sie zu beantworten, muss man aber die wichtigsten Eckpunkte der eigenen Geschichte kennen. Seit fast einem Jahr schreibt der Historiker Thomas Maissen, Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Paris, in «NZZ Geschichte» eine Serie zu den «Schlüsselmomenten der Schweizer Geschichte». Ihn beschäftigen die Wendepunkte unserer Vergangenheit, er bemüht sich, Mythos und Wirklichkeit auseinanderzuhalten. Warum wurde die Schweiz im Zweiten Weltkrieg verschont? Wieso erhielten die Schweizer Frauen erst 1971 das Stimmrecht? Und wann genau ist unser Land eigentlich entstanden?
Am 14. September befassen wir uns im Landesmuseum Zürich vertieft mit dem Thema «Frauen in der Schweizer Geschichte». Welche historischen und politischen Gründe erklären, warum das Frauenstimmrecht in der Schweiz vergleichsweise spät eingeführt wurde?
Informationen
Veranstaltungsort
Landesmuseum Zürich
Adresse:
Museumstrasse 2
8001 Zürich
+41 (0)58 466 65 11
info@snm.admin.ch
Erreichbarkeit:
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Zürich HB. Das Landesmuseum Zürich befindet sich direkt daneben.
Mit Tram oder Bus: Haltestellen Bahnhofquai/HB (Linien 4, 11, 13, 14, 17, 46) oder Bahnhofplatz (Linien 3, 6, 10, 31).
Privatverkehr
In Richtung Zürich City, dann Hauptbahnhof.
Parking: Hauptbahnhof (Sihlquai 41), Central (Seilergraben), Urania (Uraniastrasse 3).
Zugänglichkeit:
Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 (0)58 466 66 66.
Folgende Ausstellungen sind rollstuhlgängig und mit Kinderwagen begehbar:
«Galerie Sammlungen»
«Geschichte Schweiz» (Zugang durch «Galerie Sammlungen» über Lift im EG)
«Möbel & Räume Schweiz» (teilweise)
Wechselausstellungen im EG
Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im EG und im 2. OG (über Lift)
Gastroangebot:
Nach einem Rundgang durch unsere Ausstellungen empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem Bistro. Caterings und Spezialanlässe werden auf Anfrage auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten durchgeführt.