Mo, 03.05.2021 | 19:30 - 20:45 UHR
Universität Zürich, Hauptgebäude
Rämistrasse 71 | Zürich
CHF 30.00
Ode an Beethoven - Die Neunte: Beethovens sinfonisches Hauptwerk
Ringvorlesung
Fast alles an Beethovens Neunter deutet auf Superlative hin. Sie ist, nach mehr als 10-jähriger Pause im Komponieren von Sinfonien, seine letzte – und zugleich seine grösste. Sie vereinigt auf sehr ungewöhnliche Weise Instrumental- und Chormusik und stiftet damit eine neue Gattungstradition. Was bedeutet die Beschwörung der Freude? Was hatte Beethoven mit dieser Idee und überhaupt mit dem ganzen Werk eigentlich im Sinn?
Diese Veranstaltung gehört zu Ode an Beethoven
2020 ist Beethovenjahr. Vor 250 Jahren in Bonn zur Welt gekommen, war Ludwig van Beethoven der Rockstar seiner Zeit: schwierig als Mensch, genial als Komponist. Was macht seine Musik so aktuell? Warum zählen einige Werke Beethovens zu den absoluten Ikonen der klassischen Musik? Wie kann man so oft gehörte Stücke noch neu interpretieren?
Informationen
Daten und Tickets
03.05.2021, Universität Zürich, Hauptgebäude
19:30 - 20:45 UHR
CHF 30.00
Ticketinformationen
CHF 30.00 / Ganze Ringvorlesung CHF 130.00
Besetzung / Künstler
Prof. Dr. Hans-Joachim Hinrichsen
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Hauptgebäude
Adresse:
Rämistrasse 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn