Mo, 11.01.2021 | 19:30 - 21:00 UHR
Universität Zürich, Hauptgebäude
Rämistrasse 71 | Zürich
CHF 135.00
Tibet – vom Mythos bis zur Gegenwart
Vorlesung mit Dr. Peter Hassler (Online)
Die Uranfänge Tibets verlieren sich in Mythen. Seine Geschichte als Grossreich wird mit der Einführung des Buddhismus im 7. Jh. n. Chr. greifbar. In weltlichen Belangen orientieren sich die Tibeter nach China, in religiösen nach Indien. Klöster werden gegründet. Eine kleine, aber mächtige Adelsschicht regiert die Landbevölkerung. Im 16. Jh. beginnt die Epoche der Dalai Lamas.
Termine: Montag 11.1., 18.1., 25.1., 1.2., 8.2.21
Zeit: jeweils von 19:30 - 21:00
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Nur mit Anmeldung
Besetzung / Künstler
Dr. Peter Hassler
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Hauptgebäude
Adresse:
Rämistrasse 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn