MAXIM Theater

Veranstalter:in folgen

Seit 2006 im Langstrassenquartier von Zürich – versteht sich das MAXIM Theater als transkulturell, partizipierend, generationenübergreifend, interdisziplinär und der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen verpflichtet.

Für viele Menschen aus unterschiedlichen kulturellen, religiösen, sprachlichen und sozialen Kreisen ist es ein Ort der Begegnung und der Auseinandersetzung. Zentral im MAXIM ist der offene Raum, in dem Kunst im Vordergrund steht. Hier kann man sich einmischen und künstlerisch mitgestalten: Theateraufführungen, Konzerte, Tanzperformances, Filmvorführungen sowie Lesungen und Diskussionen werden in einem partizipativen Prozess entwickelt und durchgeführt. Das MAXIM Theater versteht Kunst als Praxis zur gesellschaftlichen Veränderung und ist Dach für vielfältige künstlerische Produktionen.

Unsere Vision ist eine Kultur der Zusammenarbeit, die sich im und durch den Austausch neu bildet. Das MAXIM meint die ganze Stadt, und macht keine Unterschiede zwischen den Menschen, die auf Grund von Flucht, Arbeit oder Liebe hier sind oder schon immer da waren. Es bietet Zugang zu kulturellen Angeboten für alle Mitglieder der heterogenen Bevölkerung.

Unsere Veranstaltungen

UPCYCLING

MAXIM Theater

UPCYCLING

Flecken überdecken – Linoldruck entdecken

29.03.2025  |  14:00 Uhr

Foto: Alexander Dolovov
Zelyonka Fest Kiev, Ukraine

MAXIM Theater

ORTHOPÄDIE OR TO BE. EINE GENERATIONSÜBERGREIFENDE TANZPERFORMANCE DER CIE ZEITSPRUNG

VERNETZT HANDELN FÜR DIE ZUKUNFT

04.04.2025  |  19:30 Uhr

Foto: Geert Dedapper

MAXIM Theater

CLAVE LERNEN? AFROKUBANISCHER RHYTHMUS MIT STIMME, LAUFEN UND KLATSCHEN FÜR DIE GANZE FAMILIE

VERNETZT HANDELN FÜR DIE ZUKUNFT

18.05.2025  |  16:00 Uhr

Foto: Olga Tucek

MAXIM Theater

«JETZT» LIEDERABEND VON UND MIT OLGA TUCEK

Während wir am Limmatquai einen Kaffee trinken, fallen irgendwo Bomben. Während wir den Wahlsonntag verschlafen, herrschen anderswo Diktatoren. Während ...

04.07.2025  |  19:30 Uhr