Das Musikkollegium Winterthur wurde 1629 gegründet und ist seit 1875 ein Berufsorchester. Mit seinen 50 Musikerinnen und Musikern gehört es heute zu den zehn führenden Berufsorchestern der Schweiz. Es spielt pro Saison rund 40 Konzertprogramme im Stadthaus Winterthur.
Klassik und Frühromantik sind Fixpunkte im breiten Repertoire, das sich vom Barock bis zur zeitgenössischen Moderne erstreckt. Namhafte Chefdirigenten wie Franz Welser-Möst oder Heinrich Schiff haben das Musikkollegium Winterthur geprägt. Seit 2021/22 steht es unter der Leitung des jungen Chefdirigenten Roberto González-Monjas.
Zahlreiche, zum Teil preisgekrönte CD-Einspielungen zeugen vom hohen künstlerischen Rang des Musikkollegiums.
Die Villa Rychenberg ist seit über 70 Jahren Sitz des Musikkollegium Winterthur, und unzählige Winterthurerinnen und Winterthurer haben im Haus «am Fusse ...
30.08.2025 | 11:00 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Musikkollegium Winterthur
Aus dem Nachlass Werner Reinhart
Gemäldeausstellung mit Werken aus dem Nachlass von des Künstlers.
Ab dem 30.08.2025 Bis zum 30.08.2025
Musikkollegium Winterthur
Auf den Spuren des Musikkollegium Winterthur
Auf diesem Stadtspaziergang mit dem Historiker und Kulturvermittler Andrea Tiziani begeben Sie sich auf Spurensuche des Musikkollegium Winterthur. Die ...
30.08.2025 | 13:00 Uhr
Musikkollegium Winterthur
Ein prächtiger Taubenschlag
Die Villa Rychenberg ist seit über 70 Jahren Sitz des Musikkollegium Winterthur, und unzählige Winterthurerinnen und Winterthurer haben im Haus «am Fusse ...
30.08.2025 | 15:30 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Musikkollegium Winterthur
Ein prächtiger Taubenschlag
Die Villa Rychenberg ist seit über 70 Jahren Sitz des Musikkollegium Winterthur, und unzählige Winterthurerinnen und Winterthurer haben im Haus «am Fusse ...
30.08.2025 | 15:30 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Musikkollegium Winterthur
Ursprünge
Hereinspaziert, hereinspaziert! Als Krönung des ausgiebigen Eröffnungsfests lädt das Musikkollegium Winterthur ins Stadthaus zum ersten Konzert.