Völkerkundemuseum Universität Zürich

Veranstalter:in folgen

Das Völkerkundemuseum der Universität Zürich ist ein ethnologisches Wissenschaftsmuseum und das drittälteste ethnologische Museum der Schweiz. In Forschung, Lehre und Vermittlung lenkt es den Blick auf «des Menschen Fertigkeit» und zeigt menschliche Kompetenzen in ihrer gesamten Bandbreite und Vielfalt.

Im Austausch mit Angehörigen beziehungsweise Nachfahren jener, die die Objekte unserer Sammlungen einst erfanden, herstellten und verwendeten, werden diese zeitgemäss aufgearbeitet und nach Möglichkeit kollaborativ erforscht. Dabei werden auch die Herkunft von Objekten und die Umstände ihres Erwerbs sowie die koloniale Vergangenheit von Sammlungen thematisiert. Und es werden (selbst-)kritische Fragen danach gestellt, wer eigentlich wie über Kulturen und Gesellschaften spricht, wie diese also repräsentiert werden.

Als Ort des Dialogs regt das Völkerkundemuseum der Universität Zürich zum Nachdenken darüber an, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Unsere Veranstaltungen

Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?

Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet.

Bis zum 14.09.2025

Geplündert, ausgestellt, restituiert?

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Geplündert, ausgestellt, restituiert?

Führung durch die Ausstellung «Benin verpflichtet» mit der Kuratorin Alice Hertzog

22.06.2025  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Geplündert, ausgestellt, restituiert?

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Geplündert, ausgestellt, restituiert?

Führung durch die Ausstellung «Benin verpflichtet» mit der Kuratorin Alice Hertzog

06.07.2025  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Foto: Kathrin Leuenberger, 2024

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Looted, Exhibited, Restituted?

Guided tour in English in the exhibition "Benin Dues" with curator Alice Hertzog

24.08.2025  |  15:00 Uhr

Foto: Annuska Derks, 2018

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Symphởnie der Gewürze – Aus Vietnam in die Welt

Herzliche Einladung zur Eröffnung!

28.08.2025  |  18:00 Uhr

Foto: Annuska Derks, 2018

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Symphởnie der Gewürze – Aus Vietnam in die Welt

Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren von Sternanis, Zimt und Kardamom aus Nordvietnam – dem Gewürz-Dreiklang von phở-Nudelsuppe und Glühwein.

Ab dem 29.08.2025
Bis zum 13.09.2026