Zentralbibliothek Zürich

Veranstalter:in folgen

Die Zentralbibliothek ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich und mit über 6.6 Millionen Medien und einer halben Million Besucherinnen und Besucher pro Jahr eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Die Zentralbibliothek ist aber auch ein Veranstaltungsort, in dem die Geschichte von Zürich lebendig wird: In Ausstellungen, Führungen, Vorträgen, Lesungen und Konzerten zeigt die Zentralbibliothek ihre kostbaren Bestände.

Unsere Veranstaltungen

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Faszination Afrika: Berichte von der Erkundung eines Kontinents

Eine Ausstellung zum Thema «Worte verbinden Welten» im Rahmen des BiblioWeekends 2025Im Kontext postkolonialer Forschungen ist die durch Unterdrückung ...

28.03.2025  |  08:00 Uhr

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Die ZB in 20 Minuten

Sie wünschen das Wichtigste zur Zentralbibliothek in Kürze? Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen in der ...

02.04.2025  |  17:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Zentralbibliothek Zürich

19. Internationale Atlastage

«Die Schweizer Atlaskartographie – Präzision und Innovation zwischen Schnee und Fels»Die Schweizer Kartographie blickt auf eine lange Historie zurück: ...

04.04.2025  |  09:30 Uhr

Zentralbibliothek Zürich

Mittagsmusik im Predigerchor: Jean-Samuel Bez (Violine), Raphaël Béreau (Gitarre)

Niccolò Paganini (1782–1840)Centone di Sonate Ms. 112, Nr. 1 A-DurFranz Rechsteiner (*1941)Meditation für Violine soloClaude Debussy ...

09.04.2025  |  12:15 Uhr

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Explore the ZB in 20 minutes

Would you like to get the most important facts about the Zentralbibliothek in a nutshell? On the 20-minute tour, we will show you the most important points ...

10.04.2025  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Bild

Zentralbibliothek Zürich

Die ZB in 20 Minuten (Angebot für Seniorinnen und Senioren)

Sind Sie 60+ und möchten die Zentralbibliothek Zürich kennenlernen?Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen in 20 Minuten die wichtigsten Anlaufstellen in der ...

17.04.2025  |  10:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden