Das EXIL hat Geburtstag

Das EXIL feiert sein 15-jähriges Jubiläum und hat sich zu diesem Anlass ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. Willkommen zur Carambolage!

Räuber und Poli

Mein persönliches Highlight, denn da kommen gleich sämtliche Kindheitserinnerungen auf: Das EXIL organisiert Räuber und Poli für Erwachsene im Kreis 5 – mitmachen können alle, die Lust haben, mal kurz dem Erwachsenenalltag zu entfliehen.

Uni mal anders

Der Studiengang «Populäre Kulturen» der UZH darf ihr Seminar im EXIL abhalten und hinter die Kulissen des Clubs schauen. Die Veranstaltung ist leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erwähnt werden soll sie aber trotzdem – in der Hoffnung, dass so ein Seminar auch mal für Nichtstudierende angeboten wird. Da hätte sogar ich Lust, wiedermal Uni-Luft zu schnuppern.

Club Sandwich à la EXIL

Wer im Kreis 5 arbeitet, darf sich in dieser Woche auf ein zusätzliches Zmittagsangebot freuen! Das EXIL hat ein veganes Club Sandwich in Zusammenarbeit mit Outlawz und Bakery Bakery ausgetüftelt und on top gibt es drei Special Editions der Zürcher Artists Luuk, Naomi Lareine und Caermi. Der Foodtruck steht in dieser Woche jeden Mittag von 11:30 – 14:00 Uhr vor dem EXIL.

Podcast Clash

Die beiden Schweizer Podcasts «Kurds & Bürdig» und «Die Thronsitzung» treten gegeneinander an, moderiert wird die Live-Gameshow von Bettina Bestgen. Die Idee ist grossartig und das finde offenbar nicht nur ich, denn der Anlass ist bereits ausverkauft.

Ronin muss sein

Nik Bärtsch’s Ronin findet wie jeden Montag auch in der Jubiläumswoche statt, diesmal als Spezialausgabe zusammen mit dem Kabarettisten und Schauspieler Piet Klocke. Davor gibt es am Nachmittag zusätzlich einen kostenlosen Workshop zu den Themen Bewegung & Rhythmus und Musik & Meditation geleitet von Nik Bärtsch.

Trettmann

Ein exklusives Konzert im kleinen EXIL von Trettmann – natürlich bereits ausverkauft.

Choke

Die Partyreihe Choke kennt ihr vielleicht schon, auch diese wird natürlich als Special Edition durchgeführt. Auf drei Floors wird getanzt, neben dem Main Floor gibt es einen Happy Trance Floor und wummernde Bässe auf dem UK Garage Floor. Ein riesiges Line-Up, das ihr euch am besten selbst zu Gemüte führt.

The party to end all parties

Schaut, dass ihr Ende Woche noch ein wenig Energie übrig habt, denn an der XXL Carambolage wird an nichts gespart: Eine Nacht voller Specials, Überraschungen, Floors und Genres wird hier versprochen und abgesehen vom Line-Up bleibt geheim, was einen sonst noch so erwartet. Rein ins Getümmel und treiben lassen, das wird ziemlich sicher eine unvergessliche Nacht!

Ausklingen lassen

Damit ihr nach dem ganzen Spektakel nicht ins Loch fällt, gibt es am Sonntag noch ein gemeinsames Ausklingen. Nochmals zusammenkommen, auf diesen einzigartigen Club anstossen und dann erschöpft ins Bett fallen.

Von Pascale Diggelmann am 26. September 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Literarische Highlights im Februar
06.02.2025

Literarische Highlights im Februar

Es ist literarisch spannend: Ausstellungen, Lesungen und Diskussionen zu grossen Autor:innen wie Virginia Woolf und wichtigen Themen unserer Zeit.

Seraina Kobler
Seraina Kobler
Schreiben leicht gemacht
16.03.2023

Schreiben leicht gemacht

Regelmässig bietet Vlora Mulaku das Programm «Kreatives Schreiben» an. Der Einstieg ist verführerisch einfach.

Ann Mbuti
Ann Mbuti
Livemusik im September
05.09.2024

Livemusik im September

Die Sommerpause hat sich gelohnt: Wir können wieder voller Energie in die Konzertkaschemmen unserer Wahl rennen, denn sie sind im September randgefüllt mit grossartiger Musik.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg

Mehr von deinen Scouts

Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
David Suivez
David Suivez
Kulturzüri
Kulturzüri
Silvan Preisig
Silvan Preisig
Phil Hayes
Phil Hayes
Kyros Kikos
Kyros Kikos
Alle Scouts