Der Tanz von Heiligem und Profanem

Eine Einladung zu kollektiver Trance: Im Moods wird brasilianischer Karneval gefeiert. Die Sängerin Dandara erzählt, was der Brauch für sie bedeutet.

Verraten Sie uns: Was wird zum Besten gegeben?

Nur Klassiker! Die Setlist ist ein Marathon des brasilianischen Karnevals. Wir reisen quer durch die Vielfalt dieses Brauchs und bringen verschiedene Regionen, Rhythmen und Klangfarben ein.
 

Auf der Website steht, dass Sie Marchinha, Samba Rock, Axé und Ljexá. Was ist Ljexá?

Ljexá ist ein Rhythmus und ein Genre, das aus der afro-brasilianischen Kultur stammt. Ursprünglich ist Ljexá ist ein Volk aus dem Yorubaland, das der religiösen Tradition des Candomblé angehört.

 

Sie haben vor einigen Jahren den Song namens «Estrangeira» – also «Ausländerin» – veröffentlicht. Sind Sie immer noch eine?

Ja, bin ich. Und ich denke, ich werde mich immer so fühlen. Aber jetzt habe ich kein Problem mehr damit. Ich finde die Rolle der «Estrangeira» in der Gesellschaft schön, wichtig, notwendig und hart – besonders hier in Europa. Klar, nach sieben Jahren in Zürich  fühle ich mich auch als Teil dieses Ortes, den ich lieben gelernt habe und der mir so viel beibringt. Aber ich bin zu rebellisch, um mich voll zu integrieren. Und ich glaube, Zürich will auch, dass ich meine Identität bewahre.

 

In Zürich hört man inzwischen an jeder Ecke Brasilianer:innen. Ist Zürich im Begriff eine brasilianische Stadt zu werden?
Nehmt euch in Acht, wir sind überall! (lacht) Es gibt halt einfach sehr, sehr viele Brasilianer:innen und die sind gut verteilt auf der ganzen Welt. Dass die Präsenz hier wächst, ist schön: Es gibt hier mittlerweile viele Künstler:innen aus allen möglichen Ecken.

Welches Lied ist ein Muss beim Karneval?

«Faraó», komponiert von Luciano Gomes und unsterblich gemacht von der göttlichen Margareth Menezes.

Rasta Fogo 

Moods

Rasta Fogo 

Tropikaos: Eine Reise durch Klang, Optik und Kultur des brasilianischen Karnevals – wo die Menschen auf den grössten Strassenfesten der Welt in ...

Zürich

Bloco Adalu

Moods

Bloco Adalu

Eine Reise durch die Klangwelt und Kultur des brasilianischen Karnevals

Zürich

Banda Tropikaos

Moods

Banda Tropikaos

Erlebe den mitreissenden Sound des brasilianischen Karnevals mit Tropikaos! Die Band wurde vom Verein Adalu zusammengestellt, mit dem Ziel, den besten Sound ...

Zürich

Coletivo Gira

Moods

Coletivo Gira

Frauen vereinen ihre Stimmen, ihre Instrumente und ihre Liebe zum Samba in einer Darbietung, welche die grossen Samba-Klassiker wieder aufleben lässt, aber ...

Zürich

Baile Funk Party

Moods

Baile Funk Party

Embrace the m o v e m e n t!

Zürich

Von Adrian Schräder am 15. Februar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Wald in einer anderen Dimension
10.01.2022

Wald in einer anderen Dimension

Pipilotti Rists «Pixelwald» hat im Kunsthaus ein ständiges Zuhause gefunden. Ein Erlebnis für Kulturnewbies, Kunstliebende – und Matrixfans.

Noëmi Roos
Noëmi Roos
Die Theaterhighlights im Oktober
03.10.2024

Die Theaterhighlights im Oktober

Im Oktober geht es hoch hinaus: Mit Sommernachtsträumen, Wut-Tieren und griechischer Mythologie.

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Literarische Highlights im Juli
04.07.2024

Literarische Highlights im Juli

Vom Litertaturfestival über die Hundstage bis hin zu einem Schifffahrtsexperiment: Im Juli ist aus literarischer Sicht viel los.

Seraina Kobler
Seraina Kobler

Mehr von deinen Scouts

Ann Mbuti
Ann Mbuti
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Silvan Preisig
Silvan Preisig
Frank Wendler
Frank Wendler
Simone Liedtke
Simone Liedtke
Alle Scouts