Tanztipps im Dezember

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Zum Jahresende wird es kreativ, kraftvoll, zauberhaft und feministisch in der Zürcher Tanzszene.

Kreatives Labor

Martin Zimmermanns neue Produktion Louise erzählt von Widerstand und dem Drang nach Bewegungsfreiheit. In einem merkwürdigen Labor werden unterschiedliche Experimente mit der menschlichen Materie angestellt. Vier Künstlerinnen spielen abwechselnd Oberhaupt, Chefin, Versuchskaninchen und Patientin. Ein kreatives Rollenspiel voller Wut, Humor und Lebensfreude.

Monstrosität

Die Künstlerin Valerie Reding erschafft mit monsters einen traumhaften und eindringlichen Raum, um die kraftvollen Geschichten jener zu teilen, die Missbrauch in zwischenmenschlichen Beziehungen erfahren haben. Gemeinsam mit anderen Künstler:innen vereint Reding Performance, Fotografie, Malerei, Klang und Text in einem multimedialen Bühnenwerk. monsters bietet Platz für Geschichten, die in dieser Gesellschaft oft zum Schweigen gebracht werden und feiert die Macht der eigenen Stimme, der Resilienz, der Gemeinschaft und der Fürsorge.

monsters - Performance

Tanzhaus Zürich

monsters - Performance

Performance (Tanz)

Zürich

Ballettgeschichte

Seit über 180 Jahren wird das romantische Ballett Giselle immer wieder aufgeführt. Zum Jahresende zeigt Patrice Bart seine Neufassung des Balletts in Zürich. Barts Version basiert auf der Originalchoreografie von Jean Coralli und Jules Perrot. Auch die Musik von Adolphe Adam wird beibehalten. Lasst euch vom Mythos verzaubern!

Die Rolle der weiblichen Figur

In The Fabulous Ones verwebt die Choreografin Elenita Queiróz philosophische und feministische Themen. Das Tanzstück umfasst Konzepte des Zufalls, des Chaos, der Kontrolle und der Souveränität und konzentriert sich auf die Rolle der Frau, der weiblichen Figur. Mit Klang und Tanz beleuchtet das Stück die Komplexität und Ungewissheit unserer Zeit.

The Fabulous Ones

Theater am Gleis

The Fabulous Ones

Elenita Queiróz verwebt in ihrer Choreographie philosophische und feministische Themen und erforscht die Integration von Klang und Tanz.

Winterthur

Von Sari Pamer am 28. November 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Comedy in Zürich – erklärt von Jane Mumford
01.04.2022

Comedy in Zürich – erklärt von Jane Mumford

Die Komikerin über die Comedy-Open-Mics-Szene – und warum Expats ein dankbares Publikum sind.

Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Tanztipps im Januar
09.01.2025

Tanztipps im Januar

Das Jahr beginnt mit Tanzstücken rund um Algorithmen, Memes und Einblick in die Schaffensprozesse junger Choreograf:innen.

Sari Pamer
Sari Pamer
«Wir brauchen Schriftsteller:innen, die über neue Lebensformen nachdenken»
20.10.2022

«Wir brauchen Schriftsteller:innen, die über neue Lebensformen nachdenken»

Von Seriensucht und Erdnussflips bis zum Klimakollaps: Ein Mailverkehr mit dem Schriftsteller Jonas Lüscher.

Adrian Schräder
Adrian Schräder

Mehr von deinen Scouts

Ilir Pinto
Ilir Pinto
Laura Herter
Laura Herter
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Gretta Bott
Gretta Bott
Alle Scouts