Wie wir lernen

Ausprobieren, scheitern, nochmals probieren und dazulernen: Eine Ausstellung, die ganz dem Prozess des Lernens gewidmet ist.

Den Teil, der die Fuktionsweise des Gehirns erklärt, überspringen wir und wir gehen weiter zu den Posten, bei welchen wir unsere Lernfähigkeit auf die Probe stellen können. Es wird mir bewusst, wie selbstverständlich wir es finden, dass unser Gehirn neu Gelerntes aufnimmt, verknüpft und sich daran erinnert. Wie viel (unnützes?) Wissen wir so nebenbei abspeichern, merken wir, als wir bekannte Geräusche, Klänge und Stimmen, wie beispielsweise die SBB-Ansage, erkennen sollen.

Dass die Umstände ausschlaggebend sind für ein gutes Lernklima wird ebenfalls thematisiert. Ich darf das gleich am eigenen Leib erfahren, als ich eine Konzentrationsübung mache, während meine Schwester nebenan ein Video mit Ton schaut, das mich ablenkt. Da die Fähigkeit des Erinnerns zentral fürs Lernen ist, gibt es auch noch einen Bereich über Demenz, den wir aber auslassen und direkt zur Aufgabe übergehen, bei der wir die Grösse und Schwere des Gehirns – welche übrigens beide nichts über die Intelligenz aussagen – einzelnen Tieren zuordnen müssen.

Nach zwei Stunden sind wir durch. Das Fazit: Es ist eine niederschwellige Ausstellung, die einen übergreifenden Einblick in den Lernprozess und das menschliche Gehirn gibt. Wer sich schon vorher mit solchen Themen beschäftigt hat, wird nicht viel Neues erfahren. Aber: Wer Freude an spielerischen Auseinandersetzungen hat und so wie ich, eine angeregte Diskussionspartnerin dabei hat, wird so oder so auf seine Kosten kommen.

Wiewirlernen+Besuchende

KULTURAMA Museum des Menschen

Wie wir lernen

Wir lernen unser Leben lang: absichtlich oder zufällig, aus Interesse oder auf äusseren Druck, aus Fehlern und durch Übung. Wie aber funktioniert ...

Dauerausstellung

Wie wir lernen – Sonntagsführung

KULTURAMA Museum des Menschen

Wie wir lernen – Sonntagsführung

Geführter Rundgang durch die Ausstellung.

Von Pascale Diggelmann am 05. Dezember 2024 veröffentlicht.

Mehr von deinen Scouts

Andrea Keller
Andrea Keller
Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Kyros Kikos
Kyros Kikos
Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Kulturzüri
Kulturzüri
Alle Scouts