Wohnkrise im Land der Mieter:innen

Zürich demonstriert gegen zu hohe Mieten und Massenkündigungen. Mal wieder. Wir müssen reden! Übers Wohnen, übers Bauen und übers Erben.

Bauen, aber wie?

Kulturpark

Bauen, aber wie?

Diskussion zum Buch "Baukultur mit Bestand" von Stefan Kurath, das einen Paradigmenwechsel im nachhaltigen Bauen und Planen fordert.

14.05.2025

18:30 Uhr

Zürich

Geführte Tour «Stadtliebe»

Regionale 2025

Geführte Tour «Stadtliebe»

Zwischen den dynamischen Lebensräumen existieren reizvolle Rückzugsorte – Oasen der Ruhe und Erholung. Die Regionale 2025 verrät dir, wo sie sind.

05.06.2025

15:00 Uhr

Schlieren

Weitere Daten vorhanden

Wir sind die Neuen

Bernhard Theater

Wir sind die Neuen

Drei Fast-Pensionierte trotzen der Zürcher Wohnungsnot und ziehen wieder zusammen in eine WG. Eine Komödie mit Hanna Scheuring, László I. Kish u.a.

Zürich

Design+Ohne+Titel+13

ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich

I love Chalets

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Fotografen, Archiven, Architekt:innen und Historiker:innen und wirft einen neuen Blick auf unser geliebtes Chalet.

Bis zum 18.05.2025

Zürich

E2d907b4d584e027ce080b824d2d6886f003f1ca+861465077%5b2%5d+(1)

Pavillon Le Corbusier

Rundgang durch den Pavillon

Der Pavillon Le Corbusier gilt als architektonisches Juwel. Er wurde von Heidi Weber initiiert, von ihr in Auftrag gegeben und 1967 vollendet.

27.04.2025

14:00 Uhr

Zürich

Weitere Daten vorhanden

Veröffentlicht am 10. April 2025.

Weitere Themen

Auf das «Wie» kommt es an

Erzählungen und Informationsvermittlung können auf sehr unterschiedliche Weise erfolgen: Sei es durch bestimmte Verfahren oder Techniken, durch ...