Karl der Grosse

Veranstalter:in folgen

Karl*a gehört Zürich!

Das Debattierhaus Karl der Grosse dient als Plattform für den Meinungs­austausch und ist ein soziokultureller Treffpunkt in der Zürcher Altstadt. Vereint unter einem Dach wird hier die gesellschaftliche und politische Vielfalt gelebt. Die geschichtsträchtigen Räume und der Innenhof stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Die Dauerausstellung «It’s a … Women’s Women’s Women’s World!» ergänzt die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und ehrt 14 Künstler*innen und ihre Werke. Unter dem Motto «so brutal lokal wie möglich» bringen wir im Bistro die kulinarische Reichhaltigkeit von Zürcher Produzent*innen auf den Teller.

Karl der Grosse ist ein Angebot der Sozialen Dienste der Stadt Zürich, verortet im Fachressort Soziales Stadtleben.

Unsere Veranstaltungen

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend: Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?

Netzpolitischer Abend: Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau? – Diskussion zu Digitalisierung und Gesellschaft

22.05.2025  |  19:00 Uhr

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Wie unsere Kindheit unser Beziehungsverhalten prägt

Wie unsere Kindheit unser Beziehungsverhalten prägt – ​​Referat über Bindungserfahrungen und ihren Einfluss auf Beziehungen​

22.05.2025  |  19:00 Uhr

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

«Unerhört – Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus»

«Unerhört – Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus» – Buchvernissage von Fabienne Amlinger

26.05.2025  |  19:00 Uhr

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

​​Die Anfänge der Umweltbewegung in Zürich​

​​Die Anfänge der Umweltbewegung in Zürich​ – Input und Diskussion mit den Klima-Grosseltern Zürich

28.05.2025  |  18:00 Uhr

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Revolution der Verbundenheit

Revolution der Verbundenheit ​– Lesung & Diskussion mit Franziska Schutzbach und Gewerkschafterinnen

13.06.2025  |  19:00 Uhr