Literaturhaus Zürich

Veranstalter:in folgen

Das Literaturhaus bietet Raum für Autor*innenlesungen, für Diskussionen und Vorträge, Performances, Symposien, Workshops und Veranstaltungen zu Literatur und anderen Künsten. Reihen wie u. a. «Literatur und Musik» oder «Ces Voisins inconnus» (Westschweizer und Deutschschweizer Literatur im Dialog zwischen Genf, Lausanne und Zürich) oder «Unruhe über Mittag» (eine Reihe zu Gegenwartsthemen) bilden thematische Schwerpunkte im Programm. Ausserdem finden Literaturschaffende in unserem Haus eine Begegnungsstätte, in der sie sich über ihre Arbeiten austauschen können. Für sie, aber insbesondere auch für ein kultur- und literaturinteressiertes Publikum ist das Literaturhaus Zürich zu einem lebendigen Treffpunkt der Stadt Zürich geworden.

Unsere Veranstaltungen

Bild1

Literaturhaus Zürich

Silent Reading Rave

Silent Reading Rave ist ein Verein aus Zürich, der in der ganzen Schweiz Menschen zum Lesen zusammenbringt. Sei es in Cafés, Buchhandlungen, Parks – ...

11.04.2025  |  22:00 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Buchpremiere: Urs Faes – Sommerschatten

In «Sommerschatten» (Suhrkamp 2025) erzählt der Zürcher Autor Urs Faes in poetischer Sprache über späte Liebe und die Kraft des Erinnerns.

15.04.2025  |  19:30 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Svenja Flasspöhler – Streiten

Die bekannte Philosophin und Chefredaktorin des Philosophie-Magazins erörtert an diesem Abend wichtige Fragen rund ums Streiten, den Einfluss der ...

05.05.2025  |  19:00 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Dacia Maraini – Ein halber Löffel Reis

Die Grande Dame der italienischen Literatur kommt nach Zürich: Wir freuen uns auf Dacia Maraini!

07.05.2025  |  19:30 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Von Woolf zu «Nevermore» – Cécile Wajsbrot, mit Elisabeth Bronfen

Cécile Wajsbrot schreibt einen Roman über das Übersetzen von «To the Lighthouse», Elisabeth Bronfen hat die aktuelle Virginia Woolf-Ausstellung im ...

08.05.2025  |  19:30 Uhr

Bild1

Literaturhaus Zürich

Literatur und Musik: Sunnyi Melles liest Fleur Jaeggy

Endlich erhielt Fleur Jaeggy mit dem Gottfried-Keller-Preis 2024 eine Würdigung im eigenen Land. In Zürich geboren und in verschiedenen «Instituten» ...

11.05.2025  |  11:15 Uhr