Die Schweizer Demokratie – ein Exklusivclub?

Podiumsdiskussion über demokratische Teilhabe und Ausschluss mit «Polito»

Aktuell ist ein Viertel der ständigen Wohnbevölkerung von den Wahlen ausgeschlossen. Der Grund dafür? Kein Schweizer Pass. Könnte eine Erweiterung des Wahlrechts die Situation für Ausländer*innen verbessern? Wie wäre das möglich? Und was bedeutet es, Teil eines Landes, aber nicht der demokratischen Mitbestimmung zu sein?  

An diesem Podiumsgespräch erörtert der Fachverein Polito der Universität Zürich die Folgen dieser Lücke in der Schweizer Demokratie.  

Im Gespräch:

Mandy Abou Shoak Kantonsrätin SP in Zürich seit 2023 und Co-Präsidentin der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration Zürich (FIZ), Gründerin des Organisationslabels justhis, mit dem sie sich gegen Diskriminierung einsetzt und diese sichtbar macht. Sie ist zudem eine engagierte Speakerin und Podcasterin.  

Amine Diare Conde Gemäss SRF der «wohl bekannteste Asylbewerber» der Schweiz. Seit 2014 lebt er hierzulande und engagiert sich unter anderem im Flüchtlingsparlament. 2020 war er für den Prix Courage nominiert, 2023 erschien die Dokumentation «Held auf Bewährung» über ihn. 

Prof. Dr. Oliver Strijbis Dozent am Institut für Politikwissenschaften der Universität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte sind politisches Verhalten, Ethnizität und Migration, wobei er diese Themen aus einer vergleichenden Perspektive analysiert. 

Tahmina Taghiyeva  Journalistin, Aktivistin und Leiterin des Projekts Stimmen geflüchteter Frauen der Organisation Brava. Sie musste Aserbaidschan aufgrund ihrer kritischen Beiträge verlassen und setzt sich seitdem in der Schweiz für geflüchtete Menschen ein.  

Moderation: 

Lia Blättler Studentin der Politikwissenschaften und Gewinnerin von Jugend debattiert


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Karl der Grosse

Karl*a gehört Zürich! Das Debattierhaus Karl der Grosse dient als Plattform für den Meinungs­austausch und ist ein soziokultureller Treffpunkt in der Zürcher Altstadt. Vereint unter einem Dach wird hier die gesellschaftliche und politische ...

Ort

Karl der Grosse

Kirchgasse 14
8001 Zürich
karl.debattieren@zuerich.ch

Dein Weg