Grotesk, skurril und liebenswert

Redaktion Kyros Kikos
Redaktion Kyros Kikos

Das sogar Theater bringt einen absurd-komischen Provinzkrimi und sprechende Enten auf die Bühne. Was Autorin Anaïs Meier an der Bühnenfassung von «Mit einem Fuss draussen» begeistert.

Bestens erinnere ich mich noch an die vergnügliche Buchvernissage des Debütromans von Anaïs Meier im Herbst 2021 im Clubraum der Roten Fabrik, angekündigt als «kriminologischer Abend der Extraklasse zu den Themen abgetrennte Menschenfüsse und allwissende Enten». Neben der Lesung einiger Buchpassagen liess die Autorin schräge Videos projizieren, ebensolchen Sound auflegen und glänzte im Podiumsgespräch mit lakonischem Humor .

All das passte vorzüglich zur skurrilen Geschichte ihres mittlerweile preisgekrönten, absurd-komischen Provinzkrimis um einen Aussenseiter, der beim Versuch der Aufklärung eines vermeintlichen Mordfalls, einer sprechenden Ente und auch der Liebe begegnet. Erzählt mit feinem Gespür für die Ränder der Gesellschaft und in erfrischend eigenwilliger Sprache voll verschrobener Formulierungen. Ich war von Buch und Veranstaltung entzückt.

Dieses Frühjahr brachte das Neue Theater Dornach die Geschichte als Theaterstück auf die Bühne und ab 7. November gibt es nun drei Gastaufführungen im Zürcher sogar Theater. Da ich die meist ausverkauften Vorstellungen in Dornach verpasst habe, vereinbare ich kurzerhand ein Videogespräch mit Anaïs um sie zu fragen, ob sie denn mit der Bühnenfassung zufrieden sei. «Absolut», lässt sie mich begeistert wissen.

Der Geist der Geschichte sei optimal eingefangen, das Stück super erzählt und gespielt, die Sprache sehr nahe an der Buchvorlage. Einige Handlungsstränge haben weggelassen werden müssen, um eine flüssige Bühnenfassung zu ermöglichen, aber die wesentlichen Szenen seien drin.

Ihr gefalle auch das reduzierte Bühnenbild, denn das sei ja schliesslich die Kunst, mit geringen Mitteln, grösstmögliche Wirkung zu erzeugen. Ausserdem gäbe es einige Details, die im Buch nicht vorkämen, die aber die Charaktere der beiden Bühnenfiguren toll ergänzen würden: Gerhard trage 5-zehige Schuhe und Rita dampfe diese modernen E-Zigaretten. Und die für das Stück komponierte Musik fände sie auch sehr gelungen.

Ich war ja zuvor schon gespannt, ob die Bühnenversion mit dem Buch mithalten kann, nun aber ist gewiss: diesmal werde ich das Stück sicher nicht verpassen. 

Mit einem Fuss draussen

Sogar Theater

Mit einem Fuss draussen

von Anaïs Meier

Quartier-Parcours Kreis 5 – Spoken Word

Sogar Theater

Quartier-Parcours Kreis 5 – Spoken Word

Blick hinter die Kulissen

30.08.2025  |  14:00 Uhr

The Long Shadow of Alois Brunner

Sogar Theater

The Long Shadow of Alois Brunner

von Collective Ma’louba

10.09.2025  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Sounds like an Elephant

Sogar Theater

Sounds like an Elephant

Soundlesung von Gianna Rovere und Lea Stadelmann

22.09.2025  |  19:00 Uhr

Von Kyros Kikos am 07. November 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

«Wir tanzen Cumbia, bevor wir auf die Bühne gehen»
25.04.2024

«Wir tanzen Cumbia, bevor wir auf die Bühne gehen»

Die Gebrüder Georg und Christoph Kiss interpretieren als Okvsho den Jazz so frisch, frei und zeitgemäss, wie man es sonst nur aus London oder LA kennt.

Adrian Schräder
Adrian Schräder
Wo Kunst heilen hilft
13.10.2022

Wo Kunst heilen hilft

Versteckt im Hinterhof des Kinderspitals Zürich steht eine Licht-Installation des weltberühmten Künstlers James Turrell. Ein Besuch.

Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Gewusst-wie und -wo: Tanz
09.01.2022

Gewusst-wie und -wo: Tanz

Gaga, Vogue, Performance – ein kleines ABC, um zeitgenössischen Tanz zu verstehen sowie Orte, an denen getanzt werden darf.

Gretta Bott
Gretta Bott

Mehr von deinen Scouts

Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Katharina Nill
Katharina Nill
Eva Cabañas
Eva Cabañas
Phil Hayes
Phil Hayes
Ilir Pinto
Ilir Pinto
Sari Pamer
Sari Pamer
Alle Scouts