Literarische Highlights im Februar

Der Blick in den grauen Himmel trügt. Unter der Nebeldecke gibt es viel zu entdecken im Februar, vom Zuhören und in sich gehen. Vom Rausfallen und wieder Tritt finden und zum Schluss sogar mit einem Blick in eine Zukunft, hoffnungsvoll wie der nahende Frühling.

Viel mehr, als nur ein Zimmer für sich allein…

Zum hundertsten Geburtstag des Werkes «Mrs Dalloway» widmet das Museum Strauhof der feministischen Autorin Virginia Woolf eine ganze Ausstellung. Nicht zu verpassen: die Vernissage, mit einer Einführung der Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen. Die Ausstellung befasst sich mit der Erzählung rund um Clarissa Dalloway und dem London der Zwischenkriegszeit, beleuchtet aber auch das Leben, die Manifeste und Netzwerke der Schriftstellerin Virginia Woolf. Sehr vielversprechend auch das Rahmenprogramm, dort gibt es im Laufe der kommenden Wochen etwa Führungen mit der Kabarettistin Lisa Christ oder einen Comic Workshop für Kinder mit der Künstlerin Lika Nüssli. 

Vernissage am Donnerstag, 6. Februar ab 18 Uhr
Anmelden Rahmenprogramm​​​​​​​

Keine Anmeldung, limitierte Plätze, freier Eintritt

Wer zuhört, gehört bereits dazu

Es ist vielleicht meine Lieblingsecke in der Stadt Zürich: Im Niederdorf, zwischen Zentralbibliothek und der Pestalozzi-Bibliothek in der Altstadt, wo es nach Kaffee riecht und Büchern. Ich gehe manchmal über den Zähringerplatz und frage mich, ob man sie fühlen kann unter den Pflastersteinen: All die träumenden Bücher ein paar Stockwerke weiter unten,  all die zwischen Buchdeckeln ruhenden Gedanken, Revolutionen und Utopien. Und ein bisschen etwas davon lässt sich beim gemeinsamen Lesen teilen. «Shared reading» folgt der bestechend einfachen Idee, gemeinsam in einer kleineren Gruppe Texte zu lesen und das Erleben der Literatur direkt zu teilen. Hingehen – und die Thermoskanne mit Kaffee nicht vergessen. 

Pestalozzi-Bibliothek Altstadt, Dienstag 18. Februar 15-16:30 Uhr
Auch an anderen Standorten

Keine Anmeldung erforderlich, kostenlos (Kollekte)

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Miteinander Lesen – Shared Reading

Möchten Sie aus dem Alltag ab- und in eine Geschichte eintauchen?Wir lesen miteinander eine Erzählung, lassen sie auf uns wirken und tauschen uns darüber ...

01.04.2025  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Unterwegs mit Surprise-Stadtführer Nicolas Gabriel

Im Rahmen der «Tage internationaler Literatur» zum Thema ARM UND REICH, geht es auf eine ganz besondere Erkundungstour durch Zürich. Nicolas Gabriel vermittelt einen anderen Blick auch vermeintlich Bekanntes. Selbst kommt er aus einer Lehrerfamilie, verliert aber nach dem Jurastudium durch eine psychische Erkrankung den Anschluss. Rund sechzehn Jahre lebt er anschliessend auf der Strasse. Und beschreibt während des Spaziergangs, wie gross die Hürde ist, wieder zurück in einen geregelten Alltag zu finden. 

Freitag, 21. Februar, Treffpunkt Literaturhaus Zürich, 11 & 14 Uhr
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Tour dauert 75 Minuten, im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch.

Hoffnung aus dem Zukunftslabor

Und noch ein letzter Tipp aus den «Tagen internationaler Literatur» zum Thema ARM UND REICH. Im Zukunftslabor wagen Christine Abbt, Gaea Schoeters und Oswald Sigg einen Hoffnungsvollen Blick in eine gerechtere Zukunft. Was könnte in diesen Tagen wohltuender sein? Christine Abbt ist Professorin für Philosophie an der Universität St. Gallen und forscht zu Fragen der Identität und zivilgesellschaftlicher Prozesse. Gaea Schoeters ist eine flämische Autorin, ihr preisgekrönter Roman «Trophäe» ist eine Herausforderung, Denkmuster zu hinterfragen. Und der Soziologe und Ökonom Oswald Sigg ist vielen noch als Vizekanzler und Bundesratssprecher präsent. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich für soziale Gerechtigkeit, etwa in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens. 

Sonntag, 23. Februar, Literaturhaus Zürich, 15:30
Eintritt zwischen 10 und 25 CHF (mit Stream)

Von Seraina Kobler am 06. Februar 2025 veröffentlicht.

Mehr von deinen Scouts

Elia Brülhart
Elia Brülhart
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Katharina Flieger
Katharina Flieger
Silvan Preisig
Silvan Preisig
Andrea Keller
Andrea Keller
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Alle Scouts