Mein erstes Mal … an einer virtuellen Führung

Eine virtuelle Führung durch die Dauerausstellung «Geschichte Schweiz» des Landesmuseums. Im Fokus: Die Geschichte der Frauen.

Zur Zeit der Französischen Revolution gibt es dann die ersten Frauen, die als Persönlichkeiten die Geschichten eingingen. Madame de Staël etwa, eine Schweizer Autorin und Denkerin, aufgrund ihres Einflusses von Napoleon gefürchtet und aus Paris verbannt.

Ich lerne, dass die heutzutage geliebte Neutralität der Schweiz eine unfreiwillige Verordnung gewesen war. Dass Frauen in der ersten Bundesverfassung nicht vorkamen. Und dass viele Französisch sprechende Frauen Ende des 19. Jahrhunderts nach Russland auswanderten, weil dort ein grosser Bedarf nach Gouvernanten mit Französischkenntnissen vorhanden war.

Und dann geht es langsam rund in der offiziellen Geschichte der Schweizer Frauen: Die Frauenbewegungen, das Frauenstimmrecht, die erste Zürcher Stadträtin, der Marsch auf Bern – und schliesslich die erste Bundesrätin.

Als sich Bettina Zimmermann verabschiedet, schreibt eine Person in den Zoom-Chat: «Danke für die spannende Führung. Eine gute Sache, so eine Onlineführung.» Dito. Und die kleinen technischen Probleme sind am Ende bereits schon wieder vergessen.

> Website virtuelle Führungen vom Landesmuseum

 


Die Führung «Frauen im Fokus» durch die Dauerausstellung «Geschichte Schweiz» findet auch vor Ort statt:

Die nächsten virtuellen Führungen in dieser Ausstellung:

Ausstellung:

geschichte-schweiz-visual-webseite-ausstellungen-veranstaltungen.jpg

Landesmuseum Zürich

Geschichte Schweiz

Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. 

Dauerausstellung

Zürich

Von Gabriella Alvarez-Hummel am 06. März 2025 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Livemusik im März
27.02.2025

Livemusik im März

Ein voller März erwartet uns. Unter anderem feiert die Zukunft ihren Abschied mit vielen schönen, kleinen und grossen Konzerten. Hier eine Übersicht, was sonst noch so los ist.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Back in Business
10.04.2025

Back in Business

Eugénie Rebetez’ Stück ist mehr als eine Rückkehr auf die Bühne, die Künstlerin feiert mit Comeback einen kraftvollen Neuanfang.

Sari Pamer
Sari Pamer
Verkehr & ÖV-Romantik
23.11.2023

Verkehr & ÖV-Romantik

Das Verkehrshaus in Luzern ist schon cool, aber auch in Zürich kommen Freunde der Mobilität und ÖV-Romantik auf ihre Kosten – und nicht nur sie.

Fabio Gassmann
Fabio Gassmann

Mehr von deinen Scouts

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Philippe Diener
Philippe Diener
Ron Orp
Ron Orp
Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Andrea Keller
Andrea Keller
Laura Binggeli
Laura Binggeli
Alle Scouts