Livemusik-Tipps für November

Es ist so viel los im November, dass es schwerfällt, eine Auswahl zu treffen. Nachfolgend dennoch der Versuch.

Endless Wellness

Österreich liefert beständig. Die neueste Kracher-Band aus unserem Nachbarland heisst Endless Wellness und hat in diesem Jahr ihr Debütalbum «Was für ein Glück» veröffentlicht. Eine melancholischere, lustigere und liebenswertere deutschsprachige Platte ist in diesem Jahr nicht zu erwarten.

Samstag | 2.11. | Helsinki

Chief Adjuah (aka Christian Scott)

Christian Scott begann seine Karriere als Wunderkind an der Jazztrompete in der Tradition von Miles Davis. Nach Hurrikan Katrina begann der Musiker aus New Orleans, seine Kunst mit einer politischen Haltung zu verbinden. Inzwischen hat er sich intensiv mit seinen Wurzeln in der schwarzen Kultur seiner Heimatstadt befasst, änderte seinen Namen in Xian aTunde Adjuah und spielte sein letztes Album «Bark Out Thunder Roar Out Lightning» nur mit selbstentwickelten Instrumenten ein. Ein faszinierendes Ausnahmetalent des Jazz ist er geblieben.

Sonntag | 3.11. | Zentralwäscherei

Konzert: Chief Adjuah

Zentralwäscherei

Konzert: Chief Adjuah

Live Modern Jazz

Zürich

Fontaines D.C.

Die irische Band Post-Punk-Band Fontaines D.C. erregte bereits mit ihrem Debüt «Dogrel» 2019 international Aufmerksamkeit. Inzwischen sind sie mit «Romance» schon bei Platte Nummer vier angelangt und probieren sich streckenweise auch an poppigen Synthesizern aus. Ihre Live-Energie werden sie jedoch ganz sicher behalten haben.

Dienstag | 5.11. | X-Tra

 

Chelsea Wolfe

Chelsea Wolfe macht Hexenmusik. Stimmungsvoll, schwarz und schwer. Als Medium dafür diente ihr einst die Akustikgitarre, später die elektrische Version. Heute ist Wolfe in der Welt der dunklen Electronica unterwegs, um ihre Zuhörer:innen zu verhexen.

Mittwoch | 6.11. | Rote Fabrik

Laetita Sadier, Pink Shabab, Little Tornados

Laetitia Sadier in der Waxy Bar? Die ehemalige Sängerin der britisch-französischen Krautpop-Gruppe Stereolab und damit eine der grossen Stimmen des 90er-Indie im kleinen, intimen Rahmen dieser Nüsschen- und Bier-Bar? Das ist ganz sicher ein besonderes Ereignis. Sadiers Nebenprojekt Little Tornadoes mit dem Schweizer David Thayer sowie der britische Multiinstrumentalist mit dem Künstlernamen Pink Shabab sorgen für einen würdevollen Rahmen dieses besonderen Abends.

Montag | 11.11., Waxy Bar

Die Nerven

Die Nerven sind wieder unterwegs und haben mit «Wir Waren Hier» ein neues Album dabei, inklusive Rückschau auf ihre 14-jährige Bandgeschichte. «Ein hoch auf die Jugend, zum Glück ist sie vorbei», lautet das Fazit des Stuttgarter Post-Punk-Trios. Im letzten Jahr sorgten sie bei den Winterthurer Musikfestwochen für einen Einlassstopp, der Hexenkessel des Bogen F ist die verdiente Entschädigung für alle, die damals draussen stehen mussten.

Samstag | 16.11., Bogen F

Von Steffen Kolberg am 31. Oktober 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

«Eine Konzertbühne ist halt überhaupt kein Safe Space»
23.01.2025

«Eine Konzertbühne ist halt überhaupt kein Safe Space»

Mit dem SALON OUTSIGHT schafft die Sängerin Franziska Bruecker ein Format für eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie es ist, als Frau und Musikerin auf der Bühne zu arbeiten.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Livemusik im Juli & August
27.06.2024

Livemusik im Juli & August

Es ist wieder die Zeit der Festivals und Open-Air-Konzerte. Wie jeden Sommer sind die Rote Fabrik und die Barfussbar Garanten für ein tolles musikalisches Sommersetting, aber in diesem ...

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Mein erstes Mal ... im Naturhistorischen Museum
20.06.2024

Mein erstes Mal ... im Naturhistorischen Museum

In dieser Reihe besuchen Autor:innen Orte und suchen Erlebnisse, die sie noch nicht kennen – und berichten von ihrer «Premiere».

Eva Hediger
Eva Hediger

Mehr von deinen Scouts

Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Ann Mbuti
Ann Mbuti
Elia Brülhart
Elia Brülhart
Sandra Smolcic
Sandra Smolcic
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Alle Scouts